Galerie: Anstieg des Meeresspiegels wird schon bald Hunderte Städte überschwemmen
Published 24. Aug. 2017, 14:22 MESZ

Eine Luftaufnahme der Küste von Miami.
Bild George Steinmetz, National Geographic Creative
Feuchtgebiete mit Fischerbooten zwischen E. Timbalier Island und Galliano LA. Die Feuchtgebiete verschwinden zusehends durch die Absenkung des Bodens, den steigenden Meeresspiegel und die Abnahme an Flusssedimenten, die die Feuchtgebiete auffüllen.
Bild George Steinmetz, National Geographic Creative
Tote Zypressen prägen das Bild von Bayou La Branche in der Nähe des Westufers des Lake Ponchartrain. Die Bäume starben durch das Eindringen von Salzwasser während des Hurrikans Georges 1998. Da Salzwasser Süßwasserarten abtötet, beschleunigt es damit auch die Küstenerosion.
Bild George Steinmetz, National Geographic Creative
Das Mississippi-Delta zwischen den Chandeleur Islands und New Orleans.
Bild George Steinmetz, National Geographic Creative
Eine verlassene Festung aus dem 19. Jahrhundert versinkt langsam im schlammigen Wasser des Mississippi-Deltas in der Nähe der Route 46.
Bild George Steinmetz, National Geographic Creative
Das größte Wasserhebewerk der Welt kostete 1,1 Milliarden Dollar und wurde im Juni 2011 fertiggestellt. Es soll New Orleans während tropischer Stürme vor Fluten schützen. Der West Closure Complex, der Teil des Gulf Intracoastal Water Way ist, hat rotierende Tore, welche die Entwässerungskanäle schließen und die Stadt vor Sturmfluten schützen sollen, die bis zu fünf Meter über dem durchschnittlichen Wasserpegel liegen können.
Bild George Steinmetz, National Geographic Creative
Schäden durch den Hurrikan Sandy auf Fire Island.
Bild George Steinmetz, National Geographic Creative
Die Chandeleur Islands verschwinden durch eine Kombination aus stärkeren, häufiger auftretenden Stürmen, natürlichem Absinken, unterirdischer Erdölförderung und dem Anstieg des Meeresspiegels. Karten aus den 1880ern zeigen noch einen durchgehenden Bogen von fast 100 Kilometern Länge. Heutzutage gibt es nur noch ein paar kleine Inseln und flache Sandbänke.
Bild George Steinmetz, National Geographic Creative
Weston, eine Vorstadt in Broward County, liegt direkt an den Everglades und wird durch Kanäle geschützt, die überschüssiges Wasser ableiten.
Bild George Steinmetz, National Geographic Creative