Galerie: Die bewegenden Relikte eines Landes, das nicht mehr existiert
Veröffentlicht am 19. Dez. 2017, 10:07 MEZ

Diese große Skulptur mit den Seitenflügeln in Podgarić in Kroatien enthält eine Gruft mit den Überresten Hunderter Partisanen, die während ihrer Behandlung in nahegelegenen Krankenhäusern verstarben.
Bild Sylvain Heraud
Dem serbischen Aufstand gegen die Ustascha-Miliz am Berg Petrova Gora in Kroatien wird mit einem Denkmal gedacht, das zwölf Stockwerke hoch ist.
Bild Sylvain Heraud
Drei Fäuste repräsentieren die serbischen, jüdischen und Roma-Opfer, die von 1942 bis 1944 an diesem Ort bei Niš in Serbien von nationalsozialistischen Besatzern getötet wurden.
Bild Sylvain Heraud
Für den Bau dieses Denkmals für die Opfer der Schlacht an der Sutjeska in Bosnien und Herzegowina wurden ungefähr sieben Jahre benötigt.
Bild Sylvain Heraud
1941 versammelten sich die Partisanen an diesem Ort auf dem Berg Kosmaj, um ihre Schlachten gegen die Besatzer zu planen.
Bild Sylvain Heraud
Unter diesem Denkmal am Freiheitshügel in Ilirska Bistrica in Slowenien befindet sich eine Gruft mit den Überresten 284 gefallener Kämpfer der jugoslawischen Armee, die dieses Gebiet im Zweiten Weltkrieg befreit hatten.
Bild Sylvain Heraud
Dieses Monument auf einem hohen Gipfel in Bosnien und Herzegowina erinnert an das hitzige Gefecht, als Tausende Partisanen und vornehmlich serbische Zivilisten während des Sommers 1942 getötet oder in Konzentrationslager der Ustascha deportiert wurden.
Bild Sylvain Heraud
Drei Monolithen, die wie ein Gewehrlauf wirken, erinnern an einen Kampf 1941 zwischen Partisanen und Deutschen im serbischen Štulac.
Bild Sylvain Heraud
Etwa 300 verzweifelte serbische Bauern, die nur mit Heugabeln bewaffnet waren, starben 1942 auf diesem Berg in der Opština Novo Selo in Kroatien bei dem Angriff auf die Ustascha-Miliz.
Bild Sylvain Heraud
In diesem Bauwerk sind die Namen der 62 gefallenen Partisanen eingraviert. Das Denkmal steht über einer Gruft in Vogošća in Bosnien und Herzegowina.
Bild Sylvain Heraud
Viele der Männer, die hier in Sinj in Kroatien gestorben sind, waren Mitglieder des Arbeiter-Fußballvereins Split.
Bild Sylvain Heraud
Dieses Denkmal, das eine Blütenknospe darstellen soll, wurde zu Ehren des medizinischen und Krankenhauspersonals errichtet, das sich in Korčanica in Bosnien und Herzegowina um die verwundeten Partisanen gekümmert hat.
Bild Sylvain Heraud
Im serbischen Kragujevac wurden im Oktober 1941 Hunderte Schüler und Lehrer von deutschen Truppen ermordet.
Bild Sylvain Heraud
Das könnte Ihnen auch gefallen
Special
Galerie: 18 surreale, futuristische Bilder von Städten
Special
Galerie: Nigeria: Lagos legt los
Fotografie
Galerie: Die Architektur unserer Welt in 20 Momentaufnahmen
Special
Galerie: 15 Bilder traditioneller Kleidung aus der ganzen Welt
Special
Galerie: Frauen der Welt: Beeindruckende Fotos einer Epoche