
SAN MARINO, SAN MARINO Der Festung Guaita ist der älteste der drei Turmbauten, die auf dem Monte Titano über der Hauptstadt von San Marino erbaut wurden.
Bild Xinhua News Agency, Redux
GRANADA, SPANIEN In der Stadt in der südspanischen Region Andalusien findet man zahlreiche prächtige Bauten mittelalterlicher Architektur aus der Zeit der maurischen Besatzung. Ein besonderes Beispiel dafür ist die Stadtburg Alhambra, von der aus man einen hervorragenden Blick über Granada hat.
Bild Pascal Saez, VWPics, Redux
DUBLIN, IRLAND Die Hauptstadt der Republik Irland kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Neben zahlreichen Pubs können Besucher dort auch ein mittelalterliches Schloss entdeckten und den Pflastersteinstraßen zur Saint Patrick’s Cathedral aus dem 12. Jahrhundert folgen.
Bild Tim Thompson, National Geographic Creative
VENEDIG, ITALIEN Die Stadt der 1.000 Brücken wurde auf 100 kleinen Inseln in einer Lagune der Adria erbaut und lässt sich am besten per Gondel erkunden.
Bild Scott S. Warren, National Geographic Creative
PARIS, FRANKREICH Mit seinen denkmalgesäumten Boulevards, den typischen Straßencafés und weltbekannten Museen hat Paris einen hohen Wiedererkennungswert.
Bild Joel Sartore, National Geographic Creative
FLORENZ, ITALIEN Florenz gilt nicht nur als eines der weltweiten Zentren der Kunst, sondern auch als Geburtsstadt der Renaissance.
Bild Dave Yoder, National Geographic Creative
ROM, ITALIEN Mit ihrer Kombination aus antiken Ruinen, spektakulären Kunstwerken und lebhaften Straßen zählt Rom zu den meistbesuchten Städten der Welt.
Bild Dave Yoder, National Geographic Creative
BARCELONA, SPANIEN Barcelona ist besonders für seine Architektur bekannt, die stark von den Werken Antoni Gaudís geprägt ist, dem berühmten Architekten und Gesicht des katalanischen Modernismus.
Bild Simon Roberts, National Geographic Creative
HELSINKI, FINNLAND An Helsinkis großer Hauptstraße Mannerheimintie befinden sich das prachtvolle Landesmuseum, das Parlament und das Museum für zeitgenössische Kunst Kiasma.
Bild Gonzalez, laif, Redux
BRÜGGE, BELGIEN Die zahlreichen alten Gebäude, Kanäle und Kopfsteinpflasterstraßen tragen zum Charme der Stadt bei.
Bild JORDI BUSQUE, National Geographic Creative
MADRID, SPANIEN Knapp außerhalb der spanischen Hauptstadt befindet sich der historische Wohnsitz des spanischen Königs.
Bild Joe Petersburger, National Geographic Creative
BUDAPEST, UNGARN Die von der Donau geteilte Stadt Budapest beeindruckt unter anderem mit dem prächtigen Burgpalast, der auf dem Burgberg thront.
Bild Christopher Hill, National Geographic Creative
WIEN, ÖSTERREICH Die Hauptstadt Österreichs wartet mit einer Vielzahl an barocken Gebäuden auf.
Bild Lucas Vallecillos, VWPics, Redux
PRIZREN, KOSOVO In der Kulturhauptstadt des Kosovo säumen osmanisch geprägte Gebäude die Hänge des Šar Planina.
Bild Mimoza Gashi, EyeEm, Getty
LONDON, VEREINIGTES KÖNIGREICH Als eine der meistbesuchten Städte der Welt hat London seinen Besuchern viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, darunter das Parlament, die Westminster Abbey und den Uhrturm des Big Ben.
Bild Jeff Mauritzen, National Geographic Creative
KOPENHAGEN, DÄNEMARK Im historische Zentrum der Stadt befindet das Rokoko-Viertel Frederiksstaden aus dem 18. Jahrhundert, in dem auch das königliche Residenzschloss Amalienborg erbaut wurde.
Bild Stephen St. John
PRAG, TSCHECHIEN Die „Stadt der hundert Türme“ ist besonders für seinen großen Platz in der Altstadt bekannt, der von farbenfrohen Barockbauten, gotischen Kirchen und einer astronomischen Uhr aus dem Mittelalter gesäumt wird.
Bild Phil Schermeister, National Geographic Creative
MOSTAR, BOSNIEN UND HERZEGOWINA Die Alte Brücke (das Wahrzeichen der Stadt) und die Altstadt von Mostar, die aus Zeiten des Osmanischen Reichs stammen, wurden nach ihrem Wiederaufbau in die Liste der UNESCO-Welterbestätten aufgenommen.
Bild Oliver Tjaden, laif, Redux
BRATISLAVA, SLOWAKEI Die Burg Bratislava stammt aus dem 9. Jahrhundert und wurde im 19. Jahrhundert wiederaufgebaut. Nun thront sie in all ihrem Glanz über der pastellfarbenen Stadt an den Ufern der Donau.
Bild Toma Babovic, Laif, Redux
STOCKHOLM, SCHWEDEN Die schwedische Hauptstadt hat eine der besterhaltenen mittelalterlichen Altstädte in ganz Europa. Ein Großteil der Gebäude dort stammt aus dem 13. Jahrhundert.
Bild Jonathan Irish, National Geographic Creative
TALLINN, ESTLAND Ein Wehrturm aus dem 15. Jahrhundert bewacht die Altstadt – eine UNESCO-Welterbestätte – von Tallinn, die auch als das kulturelles Zentrum des Landes gilt.
Bild Jan-Peter Boening, Zenit, laif,Redux
VATIKANSTADT Der Stadtstaat inmitten Roms umgibt den zentralen Petersdom und den Petersplatz. In den riesigen Museen des Vatikans finden sich einige der gefeiertsten künstlerischen Meisterwerke Italiens.
Bild Robert Harding, National Geographic Creative
PORTO, PORTUGAL Die Küstenstadt Porto, die für ihren Portwein bekannt ist, überzeugt mit pittoresken Brücken, einem mittelalterlichen Hafenviertel und schmalen Kopfsteinpflasterstraßen.
Bild alex saberi, National Geographic Creative
KRAKAU, POLEN Der Hauptmarkt (Rynek Główny) von Krakau ist einer der größten mittelalterlichen Marktplätze Europas und wird unter anderem von der Marienkirche und den Krakauer Tuchhallen eingegrenzt.
Bild Lucas Vallecillos, VWPics, Redux
AMSTERDAM, NIEDERLANDE Ein ausgeklügeltes Kanalsystem durchzieht die niederländische Hauptstadt, in der sich das Van-Gogh-Museum, das Rijksmuseum mit Werken von Rembrandt und Vermeer sowie das Stedelijk-Museum mit modernen Kunstwerken befinden.
Bild Patrick van Katwijk, Hollandse Hoogte, Redux