Arktischer Eisschwund könnte für mehr Schnee in Europa sorgen
Eine Studie fand einen direkten Zusammenhang zwischen extremem Schneefall in Europa und dem Rückgang des arktischen Meereises. Der Fund könnte auf einen neuen Trend hindeuten.
Grund zum Aufatmen?
Viele Schadstoffe sind in Deutschland kein Thema mehr – sauber ist die Luft aber nicht.
So kommen die Rotorblätter an ein Windrad
Höhenangst? Dann seht ihr euch dieses Video besser nicht an. In 85 Metern Höhe muss ein Ingenieur sicherstellen, dass die Arme eines Windrads korrekt montiert werden. Szenen aus „Europa von oben“.
Gletscherschmelze in Europa: Die Vorher-Nachher-Bilder des Klimawandels von 1880 bis heute
Weltweit schmelzen die Gletscher und damit die Wasservorräte unserer Erde. Der Fotograf Jürgen Merz hält den historischen Gletscherschwund für die Gegenwart und Nachwelt auf Bildern fest.
Fotogalerie
Galrie: Weltreise in 28 Momentaufnahmen
Fotografen auf der ganzen Welt sind losgezogen, um eindrucksvolle Momente des Alltags aus ihrer Heimat einzufangen.
Wie sauber sind Deutschlands Badegewässer?
Der jährliche EU-Bericht zur Badegewässer-Qualität zeigt, in welchen Seen und Flüssen man bedenkenlos baden kann – und welche Gewässer man besser meiden sollte.
Vaquitas in Not: Gibt es Hoffnung für den seltensten Wal der Welt?
Der Kalifornische Schweinswal steht vor dem Aussterben. Der Grund: erbitterte Jagd. Dabei hat es niemand auf ihn selbst abgesehen. Mit einer investigativen Dokumentation wollen Leonardo DiCaprio und Jane Goodall die Welt aufrütteln.
Explore | Der National Geographic-Podcast
Durch tiefe Wälder, auf hohe Gipfel, in dunkle Höhlen und helle Wüsten – und noch viel mehr!
Fotogalerie
Galerie: Fridays for Future: „Wir kämpfen für unser Leben“
Die Klimaproteste sind Teil einer weltweiten Jugendbewegung, die nicht weniger zum Ziel hat als die Rettung der Welt
Bayern im Petitionsfieber: Rettet die Bienen!
Im Angesicht eines dramatischen Rückgangs von Insekten und Vögeln wollen viele Bayern mit einem Volksbegehren die Landwirtschaft nachhaltig verändern.
Fotogalerie
Galerie: Dieser Fotograf lichtete die schlimmsten Umweltsünden Chinas ab
Lu Guang beschäftigte sich bis zu seinem Verschwinden mutig mit kontroversen Themen wie der Luftverschmutzung in China.
Fast 100 Tonnen Müll bei großer Rhein-Säuberung gesammelt
Ärmel hochkrempeln für einen sauberen Rhein: Rund 10.000 ehrenamtliche Helfer haben beim „Rhine Cleanup Day“ das Flussufer von der Quelle bis zur Mündung gesäubert.