ONE STRANGE ROCK
6 DINGE, DIE DAS LEBEN AUF ERDEN ERST MÖGLICH MACHEN
Die Erde ist gut ausgestattet und hat innerhalb des Sonnensystems eine ideale Position, um das Leben, wie wir es kennen, zu ermöglichen. Unser Planet ist das Ergebnis von 4,6 Milliarden Jahren kosmischer Bauarbeiten und dank einer Reihe glücklicher Umstände voller Leben.
VON MANUEL CANALES, MATTHEW W. CHWASTYK UND EVE CONANT
MANUEL CANALES, MATTHEW W. CHWASTYK, SOREN WALLJASPER, RYAN T. WILLIAMS, NGM STAFF; SEAN MCNAUGHTON
GESTALTUNG: ANTOINE COLLIGNON, TOMÁŠ MÜLLER
QUELLEN: PETER D. WARD, UNIVERSITY OF WASHINGTON; KATE MAHER, STANFORD UNIVERSITY; KARINA A. YAGER, NASA GODDARD SPACE FLIGHT CENTER; JASON BARNES, UNIVERSITY OF IDAHO, GUILLERMO GONZALEZ, BALL STATE UNIVERSITY; MICHAEL GOWANLOCK, NORTHERN ARIZONA UNIVERSITY; ICARUS; ASTROBIOLOGY; NASA/JPL; INTERNATIONAL JOURNAL OF ASTROBIOLOGY

20.000
Lichtjahre
10.000
Lichtjahre
Zentrum
WIR SIND HIER
SONNENSYSTEM
Proxima Centauri
AD Leonis
Eta Cassiopeiae A, B
Altair
Eta Cassiopeiae A, B
Altair
SONNE
Procyon A, B
Alpha Centauri A, B
Sirius A, B
Delta Pavonis
SONNE
Relative Größe
der Erde
Sonneneruption
NEPTUN
URANUS
SONNE
ERDE
MERKUR
Fast 150 Mio. Kilometer
von der Erde bis zur Sonne
VENUS
WIR HABEN DIE RICHTIGEN VORAUSSETZUNGEN
FÜR EINEN DYNAMISCHEN KERN
MOND
ERDE
Der Mond hat 2 %
des Erdvolumens,
was vergleichsweise
viel ist.

1
UNSERE POSITION IST WEIT VON
VIELEN GEFAHREN ENTFERNT
Das Sonnensystem liegt in einem sicheren Hafen
zwischen großen Spiralarmen. Sein fast kreisförmiger Orbit hilft ihm dabei,
die gefährlichen inneren Regionen der Galaxie zu meiden. Es gibt
relativ wenige Sterne in Sonnennähe, was die Gefährdung der Erde durch
Schwerkraftinterferenzen, Gammastrahlenausbrüche und kollabierende
Sterne (oder Supernovae) verringert.
10.000
Lichtjahre
20.000
Lichtjahre
Zentrum
WIR SIND HIER
SONNENSYSTEM
Proxima Centauri
AD Leonis
Eta Cassiopeiae A, B
Altair
SONNE
Procyon A, B
Alpha Centauri A, B
Sirius A, B
Delta Pavonis
2
UNSERE SONNE IST EIN STABILER UND
LANGLEBIGER STERN
Massivere Sterne als die Sonne sind heißer und leben für
gewöhnlich nicht lang genug, damit sich auf ihren Planeten Leben entwickeln kann.
Weniger massive, jüngere Sterne sind oft instabil und versengen
ihre Planeten mit Strahlungsausbrüchen.
SONNE
Relative Größe
der Erde
Sonneneruption
3
WIR HABEN GENAU DEN RICHTIGEN
ABSTAND ZUR SONNE
Die Erde umkreist die Sonne in der habitablen Zone, in welcher der
Planet genug Energie erhält, um auf seiner Oberfläche flüssiges
Wasser zu ermöglichen. Zu weit draußen wäre das wichtige Element
nur als Eis vorhanden. Zu nah dran würde es rasant
in die Atmosphäre verdunsten.
NEPTUN
URANUS
SONNE
ERDE
SATURN
MERKUR
Fast 150 Mio. Kilometer
von der Erde bis zur Sonne
VENUS
4
WIR HABEN DIE RICHTIGEN VORAUSSETZUNGEN
FÜR EINEN DYNAMISCHEN KERN
Die interstellare Wolke aus Gas und Staub, aus der die Erde
entstand, enthielt genügend radioaktive Elemente, um den
aufgewühlten Erdkern Milliarden Jahre lang anzutreiben. So entsteht ein
Magnetfeld, das den Planeten vor Gefahren
wie Sonnenstürmen schützt.
Das Magnetfeld entsteht durch
Strömungen im geschmolzenen
äußeren Erdkern.
ERDE
5
UNSER MOND IST GROSS GENUG,
UM AXIALE SCHWANKUNGEN ZU STABILISIEREN.
Die Erde ist in Relation zur Sonne geneigt und schwankt während der Umdrehungen.
Diese winzige Schwankung kann das Klima alle 41.000 Jahre von
heiß zu eiskalt umschwingen lassen. Ohne die Gravitation des Mondes
wäre der Unterschied wohl noch extremer.
MOND
ERDE
Der Mond hat 2 %
des Erdvolumens,
was vergleichsweise
viel ist.

1
UNSERE POSITION IST WEIT VON
VIELEN GEFAHREN ENTFERNT
Das Sonnensystem liegt in einem sicheren Hafen
zwischen großen Spiralarmen. Sein fast kreisförmiger Orbit hilft ihm dabei,
die gefährlichen inneren Regionen der Galaxie zu meiden. Es gibt
relativ wenige Sterne in Sonnennähe, was die Gefährdung der Erde durch
Schwerkraftinterferenzen, Gammastrahlenausbrüche und kollabierende
Sterne (oder Supernovae) verringert.
20.000
Lichtjahre
10.000
Lichtjahre
Zentrum
WIR SIND HIER
SONNENSYSTEM
Proxima Centauri
AD Leonis
Eta Cassiopeiae A, B
Altair
SONNE
Procyon A, B
Alpha Centauri A, B
Sirius A, B
Delta Pavonis
2
UNSERE SONNE IST EIN STABILER UND
LANGLEBIGER STERN
Massivere Sterne als die Sonne sind heißer und leben für
gewöhnlich nicht lang genug, damit sich auf ihren Planeten Leben entwickeln kann.
Weniger massive, jüngere Sterne sind oft instabil und versengen
ihre Planeten mit Strahlungsausbrüchen.
SONNE
Relative Größe
der Erde
Sonneneruption
3
WIR HABEN GENAU DEN RICHTIGEN
ABSTAND ZUR SONNE
Die Erde umkreist die Sonne in der habitablen Zone, in welcher der
Planet genug Energie erhält, um auf seiner Oberfläche flüssiges
Wasser zu ermöglichen. Zu weit draußen wäre das wichtige Element
nur als Eis vorhanden. Zu nah dran würde es rasant
in die Atmosphäre verdunsten.
NEPTUN
URANUS
SONNE
ERDE
MERKUR
SATURN
Fast 150 Mio. Kilometer
von der Erde bis zur Sonne
VENUS
4
WIR HABEN DIE RICHTIGEN VORAUSSETZUNGEN
FÜR EINEN DYNAMISCHEN KERN
Die interstellare Wolke aus Gas und Staub, aus der die Erde
entstand, enthielt genügend radioaktive Elemente, um den
aufgewühlten Erdkern Milliarden Jahre lang anzutreiben. So entsteht ein
Magnetfeld, das den Planeten vor Gefahren
wie Sonnenstürmen schützt.
Das Magnetfeld entsteht durch
Strömungen im geschmolzenen
äußeren Erdkern.
ERDE
5
UNSER MOND IST GROSS GENUG,
UM AXIALE SCHWANKUNGEN ZU STABILISIEREN.
Die Erde ist in Relation zur Sonne geneigt und schwankt während der Umdrehungen.
Diese winzige Schwankung kann das Klima alle 41.000 Jahre von
heiß zu eiskalt umschwingen lassen. Ohne die Gravitation des Mondes
wäre der Unterschied wohl noch extremer.
MOND
ERDE
Der Mond hat 2 %
des Erdvolumens,
was vergleichsweise
viel ist.


6
UNSERE OZONSCHICHT BLOCKIERT
SCHÄDLICHE STRAHLUNG
Pflanzenartige Ur-Organismen im Meer gaben Sauerstoff an die
Atmosphäre ab und erzeugten in großer Höhe eine Ozonschicht,
die frühe Landlebewesen vor tödlicher Strahlung schützte.