EXPEDITIONS

REISEN MIT NATIONAL GEOGRAPHIC | Entdeckt den Unterschied!
Entdeckt den Unterschied!

ERLEBNISREISEN | Entdeckt ferne Länder und lernt mehr über fremde Kulturen und Menschen.
Brechen Sie mit National Geographic auf zu fernen Ländern begleitet von fachkundigen, deutschsprachigen Experten und lernen Sie mehr über Land und Leute.

EXPEDITIONS-KREUZFAHRTEN | Tretet in die Fußstapfen legendärer Entdecker!
Tretet in die Fußstapfen legendärer Entdecker!
Sloweniens heilendes Wasser: Kopfüber ins Wohlbefinden
Slowenien liegt mitten im Herzen Europas und ist wahrlich ein Land des Wassers. Seit Tausenden von Jahren nährt es Körper, Geist und Seele seiner Menschen.
Unterwelt in Flammen: der Krater von Derweze
In der Wüste Turkmenistans brennt seit 50 Jahren ein riesiger Krater. Statt das Bohrloch zu schließen, wird es nun zum Touristen-Hotspot.
Türkische Oase: Am Strand der Schildkröten
Im Schatten der Bettenburgen am Golf von Antalya versteckt sich eine kleine Oase: Çıralı. Seine Ursprünglichkeit verdankt das Dorf einer bedrohten Tierart.
Drusen, heilige Berge und biblische Täler: der Fernwanderweg Yam le Yam in Israel
Wer auf Israels Fernwanderweg Yam le Yam zwischen Mittelmeer und dem See Genezareth unterwegs ist, macht eine Zeitreise in biblische Täler, auf heilige Berge, zu Relikten der Kreuzzüge – und in abgelegene Drusendörfer.
Abenteuer auf den Seychellen
Über die Hälfte der 115 Korallen- und Granitinseln der Seychellen, wo Wanderer, Fahrradfahrer und Unterwasserforscher dank der unglaublichen Artenvielfalt ganz auf ihre Kosten kommen, sind Teil von Naturschutzgebieten.
An diesem Schweizer Berg geht eine Ära zu Ende
Schmelzendes Eis und eine komfortable neue Seilbahn verändern das Erlebnis auf dem Eiger für immer.
Retten und gerettet werden: ein mexikanisches Tierschutzprojekt
In vielen Teilen Mexikos ist Tierquälerei Alltag. Das private Projekt Maison Amatlán stellt sich der Herausforderung und bietet Tieren ein sicheres Zuhause - und Menschen eine Chance zu wachsen.
BEST OF THE WORLD 2021
Heute träumen, später reisen: 24 inspirierende Orte
Bergdorf Lukomir: Eine Reise in Europas Mittelalter
In Lukomir leben 17 Familien – und mittelalterliche Traditionen.
Hexenjagd-Tourismus: Zwischen Kommerz und Gedenken
Was in Europa und Amerika ein tragisches Kapitel der Geschichte ist, ist in vielen Ländern noch heute Realität: Hexenverfolgung. Wie kann ein touristisches Gedenken gelingen?
Tohoku: Japans geheimer Garten
Traumstrände und Traumgärten, leuchtend blaue Seen und traditionelles Theater – wer die perfekte Mischung aus spektakulärer Natur und Jahrhunderte alter japanischer Kultur sucht, sollte die Region Tohoku unbedingt als zukünftiges Reiseziel einplanen.
Fotogalerie
Galerie: Tohoku
Traumstrände und Traumgärten, leuchtend blaue Seen und traditionelles Theater – wer die perfekte Mischung aus spektakulärer Natur und Jahrhunderte alter japanischer Kultur sucht, sollte in die Region Tohoku reisen.
Knick in der Botanik: Das Geheimnis um Polens krummen Wald
Geheimnisvoll gebogene Bäume in einem polnischen Wald geben Rätsel auf. Doch es gibt auch eine sehr irdische Erklärung.
Fotogalerie
Galerie: Landschaften zum Verlieben
Hier geht's zu den Aufnahmen!
Saris: Indiens traditionellste Tracht scheut keinen Wandel
In Südasien hüllen sich Frauen seit Jahrtausenden in Stoffbahnen aus Seide und Leinen. Seit jeher sind Saris Ausdruck von Kultur und Persönlichkeit – und gerade deshalb im 21. Jahrhundert noch immer beliebt.
Kap Hoorn: Bürgermeister ohne Bürger
Die Isla Hornos in Chile ist die südlichste bewohnte Insel der Erde. Dort leben Albatrosse, Pinguine - und jedes Jahr ein neuer Bürgermeister mit seiner Familie. Ein Gespräch über die Motivation, ans Ende der Welt zu ziehen, und Vorbereitung auf die Einsamkeit.
Sieben Delikatessen zum Fürchten
Reisen ist Abenteuer – und Essen manchmal auch. Von illegalem Käse bis zu blutsaugenden Urzeitwesen nehmen wir euch mit auf kulinarische Entdeckungsreise, die nichts für schwache Nerven ist.