
WOW! Unglaubliche Fakten genial illustriert
Wussten Sie schon, dass der Weltraum nur eine Autostunde entfernt ist? Dass die spanische Grippe in 24 Monaten mehr Menschen getötet hat als Aids in 24 Jahren? Oder dass von allem Leben, das jemals auf der Erde existiert hat, 99,9 Prozent bereits ausgestorben sind? Das neue bebilderte Sachbuch des Illustrators Dan Marshall ist randvoll mit Fakten, die eine völlig neue Sicht auf unsere Welt und unser Leben bieten.
Weitere Infos
12 Stories, die Mut machen
Aufgeben ist keine Option! Das dachte sich Gemüsebauer Simon aus Tansania genauso wie Schneiderin Elena aus Georgien, Herdhersteller Rakesh aus Indien gleichsam wie Kunsthandwerkerin Lucia aus Peru. Sie alle wurden über Mikrokredite finanziert. Dieser Bildband begleitet zwölf Menschen weltweit und erzählt, wie sie ihren persönlichen Traum verwirklichen konnten. Mit zahlreichen Grafiken und Zahlen rund ums Thema Impact Investing.
Weitere Infos
Wie Tiere fühlen
Haben Tiere ein Ich-Bewusstsein? Besitzen sie ein Erinnerungsvermögen? Lieben sie ihre Kinder? Wie empfinden sie Freude oder Schmerz? All diesen Fragen geht der renommierte Ethologie-Professor Per Jensen auf den Grund und lässt damit seine Leser ein Gespür für Tiere entwickeln. Dabei richtet er sich nicht nur an Tierfreunde, sondern an alle, die eine gesellschaftliche Verantwortung tragen möchten. Denn: Respekt für Tiere gehört dazu!
Weitere Infos
National Geographic – Die schönsten Landschaften unserer Erde
„Wir erschaffen Fotos, wir schießen sie nicht einfach“, so das Motto der National Geographic Fotografen. Dieser Bildband ist eine Werkschau der Extraklasse: eine Auswahl der schönsten Landschaften weltweit, Tierporträts von großer Seltenheit und außergewöhnliche Blicke auf menschliche Zivilisation. Ein Buch voller Geschichten, die erzählen, was die Weltbesten wie Frans Lanting, Paul Nicklen, George Steinmetz, Art Wolfe und viele mehr bewegt.
Weitere Infos
Das geheime Leben der Wale
Wale faszinieren die Menschen seit jeher. Dennoch haben wir nur flüchtige Eindrücke von den sanften Giganten. Wir wissen wenig über ihre erstaunliche Lern- und Anpassungsfähigkeit, ihre einzigartigen sozialen Kompetenzen, die über spezielle Fütterungsstrategien bis hin zu komplexen Gesangswettbewerben reichen. Der renommierte National-Geographic-Fotojournalist und Walexperte Brian Skerry taucht mit dem Betrachter ein in geheimnisvolle Unterwasserwelten und lässt ihn die charismatischen Meeresriesen hautnah erleben.
Weitere Infos
Deutschlands wilde Wälder
Es raschelt das Laub, es duftet nach Moos, Sonne strahlt durch die Zweige: Dieses Buch verführt zu langen Waldspaziergängen. Poetische Bilder des Naturfotografen Norbert Rosing zeigen unsere Wälder in ihrer ganzen Pracht – vom UNESCO-Naturerbe Buchenwälder über undurchdringlichen Urwald bis hin zu lichten Birkenhainen. Wissenschaftsautorin Monika Rößiger beschreibt die Vielfalt der deutschen Wälder und ergründet die enge Verbindung der Deutschen zum Sehnsuchtsort Wald.
Weitere Infos
Seuchen und Pandemien, die die Welt verändert haben
Der „schwarze Tod“ war der Inbegriff des Schreckens im Mittelalter. Allein der Name ruft bis heute Schaudern hervor. Als die Seuche im 14. Jahrhundert über Europa hinwegfegte, ließ sie ganze Landstriche entvölkert zurück. Auch Krankheiten wie Cholera, Typhus, Tuberkulose oder Grippe wirkten sich verheerend auf die Geschichte aus. Und noch heute fordern Seuchen Millionen von Menschenleben, vor allem in Entwicklungsländern. Erscheinungstermin: 21. April 2021
Weitere Infos
National Geographic Weltwissen
Was ist die größte Bedrohung der menschlichen Gesundheit? Und wie geht man dagegen vor? Wo wird die Weltbevölkerung im Jahr 2050 leben? Und wie sehen die Städte der Zukunft aus? Diese und weitere Fragen zu Wissenschaft, Natur, Geschichte und Weltgeografie beantwortet dieser Universalwissensband. Auf gewohnt anspruchsvollem National Geographic-Niveau: ergänzt um spektakuläre Fotos, fesselnde Infografiken und illustrierendes Kartenmaterial. Erscheinungstermin: 11. Mai 2021
Weitere Infos
America the beautiful
Begegnen Sie Wölfen in Idaho. Tauchen Sie ein in die Pools von Las Vegas. Staunen Sie über das Können der Bauarbeiter der Golden Gate Bridge. Bewundern Sie die kunstvollen Tattoos der Hawaiianer. Versenken Sie Ihren Blick in den gigantischen Lake Powell. Und erkennen Sie: Die USA sind wunderschön! Vor allem, wenn man sie, wie in diesem Bildband, „von innen heraus“ betrachtet. Durch die Kameralinse renommierter National Geographic-Fotografen gesehen! Erscheinungstermin: 23. Juni 2021
Weitere Infos
A Girl in the Wild
Die Youtuberin und ehemalige Bundeswehr-Einzelkämpferin Stephanie Margeth steigt immer wieder aus dem Alltag aus, um frei und ungebunden in der Wildnis zu leben. Sei es in Deutschland oder in Schweden, in Kanada oder in Texas. In diesem Buch beschreibt sie ihre schönsten und schrecklichsten Outdoor-Abenteuer, gibt eine Vielzahl von Bushcraft- und Survival-Tipps und lässt die Leser an ihrem Traum von Freiheit teilhaben.
Weitere Infos
Vogelreich
Im Rahmen seines »Photo Ark«-Projekts stellt Joel Sartore 300 Vogelarten vor, von denen die meisten weltweit in menschlicher Obhut in Zoos, Wildparks und Auffangstationen leben. Ob winzige Finken, majestätische Adler oder schillernde Papageien, die meisten der gefiederten Schönheiten sind bedroht oder in freier Wildbahn bereits ausgestorben. Die faszinierenden Detailaufnahmen werden von sachkundigen Texten des Vogelbeobachters Noah Strycker begleitet.
Weitere Infos
Unsere Galaxis
So haben Sie unser Universum noch nie gesehen: Spektakuläre Fotografien und zahlreiche Illustrationen zeigen unsere Heimatgalaxie, die Milchstraße, so detailreich und eindrücklich wie nie zuvor. Die Existenz von Schwarzen Löchern und die Geburt von Sternen werden ebenso anschaulich erklärt wie das Leuchten von Supernovas und die Entstehung von Exoplaneten, eines der neuesten Gebiete der Forschung. Mit einem Vorwort des Astronauten Chris Hadfield.
Weitere Infos
Federleichte Liebe
Der Papageientaucher paart sich nur einmal und bleibt seinem Partner ein Leben lang treu; der männliche Nashornvogel mauert seine Partnerin für drei Monate in einen hohlen Baum ein und Wasserhühner lassen ihre Küken gegeneinander kämpfen bis die schwächsten sterben. Von herzerwärmenden Geschichten über lebenslange Bindung bis hin zu leicht gruseligen Berichten von Brudermord ist die Art und Weise, wie Vögel ihre Partner wählen und ihren Nachwuchs aufziehen, oft spektakulär, manchmal unerwartet und immer wieder faszinierend.
Weitere Infos
Mehr wissen. Besser reisen.
Das National Geographic Reisehandbuch
Die National Geographic Experten begleiten Sie mit persönlichen Tipps zu allen Highlights und sorgen für unvergessliche Erlebnisse, die Ihre Reise einzigartig machen. Tauchen Sie ein in Kultur, Natur, Gesellschaft und Geschichte. Lesen Sie spannende Hintergründe und erfahren Sie alle wichtigen Fakten über Ihre Reiseziele. Mit den übersichtlichen Detailkarten, der praktischen Faltkarte zum Herausnehmen und den zahlreichen Adressen sind Sie immer auf dem richtigen Weg.
Weitere Infos