Die besten Fotos vom Dezember 2018

Im norwegischen Dovrefjell-Sunndalsfjella-Nationalpark scheinen die Moschusochsen im Sonnenuntergang förmlich zu leuchten. Dank ihrer speziellen geformten Hufe können die Tiere Eis aufbrechen und auch steiniges Gelände bewältigen.
Foto von Jens SvendsenEine Langzeitbelichtungsaufnahme fängt den wabernden Nebel rund um den Mount Tamalpais im kalifornischen Marin County ein. Die Region ist während der Sommermonate oft vernebelt, wenn die warme Luft vom Land auf die kühle Meeresluft trifft.
Foto von David OdishoDiese Pottwale befinden sich in einem Halbschlaf und treiben in fast senkrechter Haltung durch das Wasser. Im Rahmen einer wissenschaftlichen Untersuchung schwimmt eine Apnoetaucherin ohne Atemgerät zwischen den Walen hindurch.
Foto von Fabrice GuérinEine Safari-Gruppe passiert zwei Elefanten im Serengeti-Nationalpark, der sich im Norden Tansanias befindet. Ungefähr 80 Prozent der Elefanten des Landes leben in diesem Park — doch ihr Bestand ist dauerhaft bedroht durch Wilderer, die auf der Jagd nach Elfenbein sind.
Foto von Dan MiricaDieser junge Entdecker bereitet sich auf eine Höhlenerkundung in Island vor. „Ich schoss das Foto, kurz bevor wir die Höhle betraten“, sagt Your Shot-Fotografin Hellen Barbara. „Er war furchtlos und bereit. Ich dagegen war etwas unsicher.“
Foto von Hellen BarbaraDie Salzseen in Andalusien, Spanien, bieten von oben ein abstraktes Bild. Mikroorganismen gaben den Salzseen ihre leuchtenden Farben, von Blaugrün bis hin zu einem tiefen Magentaton, je nach Salzgehalt und Jahreszeit.
Foto von Jassen TodorovZwei Schottische Hochlandrinder verhaken ihre Hörner beim Kräftemessen. Die robusten Rinder, die den kältesten Wintern standhalten können, werden hauptsächlich für ihr Fleisch gezüchtet.
Foto von Kristoffer VangenManerva Davis, eine 82-jährige Einwohnerin von Jackson im US-Bundesstaat Mississippi, posiert auf der Mississippi State Fair für ein Foto. Der beliebte Jahrmarkt, der für gewöhnlich zwölf Tage dauert, bietet seinen Besuchern neben Fahrgeschäften auch zahlreiche Spiele und kulinarische Spezialitäten.
Foto von M. ThortisDas schillernde Gefieder einer Goldschwanzsylphe ist besonders gut erkennbar, wenn die Tiere fressen. Durch den langen Gabelschwanz ist die Kolibri-Art vergleichsweise einfach zu erkennen.
Foto von Damilice MansurDie argentinische Gebirgskette Serranía de Hornocal beeindruckt mit lebhaften Farben und ungewöhnlichen geologischen Formationen, die sie zu einem beliebten Ziel für abenteuerlustige Reisende gemacht haben. Die Gebirgskette ist Teil des Tal Quebrada de Humahuaca, das seit 2003 zum UNESCO-Welterbe zählt.
Foto von Diana C.Imker in den Ozarks im US-Bundesstaat Arkansas entnehmen Honig aus den Bienenstöcken auf ihrem Land. „Die Usrey-Brüdern haben das Imkern von ihrem Vater gelernt“, sagt die Your Shot-Fotografin Terra Fondriest. „Er hält schon fast ihr ganzes Leben lang Bienen, aber langsam macht seine Gesundheit das nicht mehr mit, weshalb die Jungs nun die Arbeit an den Bienenstöcken übernehmen.“
Foto von Terra FondriestDie lebendigen Hügel rund um den Cascade Lake im Adirondack Park des US-Bundesstaats New York zeigen sich in ihren schönsten Herbstfarben. Der Weg, der um den See verläuft, ist bei Wanderern und Vogelbeobachtern beliebt.
Foto von Manish Mamtani