Die besten Fotos vom März 2018

“Dieser berühmte Ahorn scheint auf der Motivliste jedes Fotografen zu stehen, auch auf meiner“, sagt die Your Shot-Fotografin Holly Fischer. Der berühmte Baum befindet sich im Japanischen Garten von Portland in Oregon. „Er ist einfach ein atemberaubendes Beispiel für die Brillanz von Mutter Natur“, findet Fischer.
Foto von Holly FischerAntonia Andreevna Drach posiert in ihrem Zuhause im russischen Magadan für ein Porträt. Während des Zweiten Weltkriegs wurde sie als Kind in einem Konzentrationslager gefangen gehalten. „Als ehemalige Gefangene gilt sie auch als Veteranin des Zweiten Weltkriegs und ist Mitglied in der Vereinigung der Veteranen“, erklärt die Your Shot-Fotografin Darya Ryan. Eine ihrer Medaillen erhielt sie vom Gouverneur von Magadan anlässlich des 70. Jahrestags des Kriegsendes.
Foto von Darya RyanDiese langzeitbelichtete Aufnahme eines Sonnenuntergangs hinter der Golden Gate Bridge war ein gut durchgeplantes Abenteuer. Für das Foto muss der Your Shot-Fotograf Benjamin Stein auf die perfekte Wasserhöhe und den perfekten Sonnenuntergang warten. Dafür musste er am Rande eines großen Felsens bis zu den Knien im Wasser stehen, während Robben um ihn herumschwammen und ihn anstarrten, wie er erzählt.
Foto von Benjamin SteinEine Aufnahme mit Langzeitbelichtung zeigt den abendlichen Verkehr am Columbus Circle in New York. Die Statue im Zentrum des Platzes neben dem Central Park stellt Christoph Kolumbus dar.
Foto von Nino MarcuttiAuf der südkoreanischen Seite der Demilitarisierten Zone steht eine Wache. Die Joint Security Area oder auch Panmunjeom, die auf dem Bild zu sehen ist, ist eine militärische Siedlung, die die Einhaltung des Waffenstillstands überwacht.
Foto von Michael WashburnAuf der japanischen Insel Hokkaido laufen Pferde durch den Schnee. Bei Japan denkt man vermutlich nicht sofort an Pferde, obwohl die Tiere seit fast 2.000 dort leben und es sogar acht japanische Pferderassen gibt.
Foto von Satoru KobayashiAn einem Nachmittag im Herbst spielt eine Saxofonistin bei einem Konzert im Millennium Park in Chicago. Der Veranstaltungsort – der Jay Pritzker Pavillon – wurde vom Design her auf eine akustische Erfahrung ausgelegt, die der in einer überdachten Konzerthalle ähnelt.
Foto von Sanbao ZhengElefanten streifen durch den kenianischen Nationalpark Masai Mara. Eine Bestandszählung in dem Reservat hat vor Kurzem ergeben, dass die Elefantenpopulation seit 2014 um 72 Prozent gewachsen ist.
Foto von Giordano MazzoliniDieser Friseur im kubanischen Havanna hat seinen Laden im selben Haus, in dem er wohnt. „Er hat sich ans Wasser und an den Strom angeschlossen und hat einen steten Kundenfluss“, sagt die Your Shot-Fotografin Kelly Beckta. „Ich konnte nicht genug von der Atmosphäre bekommen.“
Foto von Kelly BecktaDas Taj Mahal hat so viele Besucher – pro Jahr sind es acht Millionen –, dass die indische Regierung plant, die täglichen Besucherzahlen zu begrenzen. Auf diesem Foto sieht man, dass es aber auch Momente des Friedens und der Stille gibt: bei Sonnenaufgang, vor der Öffnungszeit.
Foto von Nicolas FaldutiDer professionelle Boxer Thomas Williams Jr. hebt die Hände zur Deckung hoch, um sich vor den Schlägen seines Gegners zu schützen. Williams, dessen Spitzname „Top Dog“ ist, ist ein Leichtgewicht und hat bisher 20 von 24 Kämpfen gewonnen.
Foto von Bobby EllisJedes Jahr bilden das Tauwasser, der Schutt und der Schnee der Kaskadenkette Big Four Mountain im US-Bundesstaat Washington unvorhersehbare Eishöhlen. „Jedes Jahr schmelzen und wachsen sie, verdrehen sich oder ziehen sich zusammen und erzeugen so eine völlig andere Szenerie als im Vorjahr“, erklärt der Your Shot-Fotograf Michael Gribbin. „Die schroffen Kanten am Höhleneingang erinnern mich an scharfe Zähne und geben mir das Gefühl, ich wäre im Maul einer Bestie, die auf den perfekten Moment wartet, um uns zu verschlingen.“
Foto von Michael GribbinWellen branden an einem öffentlichen Strand im australischen Sydney an. Die steinerne Konstruktion auf dem Bild ist ein Meerwasserschwimmbecken, in dem Schwimmer ihre Runden drehen und dabei das natürliche Meerwasser genießen können.
Foto von Jonathan WitteJedes Jahr zwischen Weihnachten und Neujahr verkleiden sich in ganz Rumänien Dorf- und Stadtbewohner mit Bärenfellen und tanzen zu Trommeln und Musik, wie auch auf diesem Bild aus der Stadt Comănești. Die Tradition soll böse Geister austreiben.
Foto von Iulian CorbuDer Volcán de Fuego in Guatemala ist seit mehreren Jahrhunderten aktiv. Der 3.763 Meter hohe Vulkan befindet sich nur etwa 20 Kilometer von der Stadt Antigua entfernt.
Foto von Angel BorrayoIn Cochrane im kanadischen Alberta schwingt sich ein Bartkauz von einem Ast. „Ich habe diesen wunderschönen Vogel fotografiert, als er da saß“, sagt der Your Shot-Fotograf Victor Atelevich. „Ich hatte nicht damit gerechnet, dass er direkt auf mich zufliegen würde. Das war ein wundervoller Moment.“
Foto von Victor AtelevichEin Sporttaucher schwimmt in einer unterirdischen Höhle in Cancun, Mexiko, die als Cenote bezeichnet wird. Die Halbinsel Yukatan besitzt Tausende von Cenotes und ist somit ein begehrtes Ziel für abenteuerlustige Taucher.
Foto von Hiro ArakiIn Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten ragt der gewaltige Wohnkomplex der Gate Towers aus dem morgendlichen Winternebel. Die drei Gebäudeteile, in denen sich mehr als 3.500 Wohneinheiten befinden, sind am Boden und am oberen Ende über begehbare Bereiche miteinander verbunden.
Foto von Ron CunninghamEine Gruppe kanadischer Touristen nimmt in San Pancho im mexikanischen Bundesstaat Nayarit an einer Vogelbeobachtungtour teil. Die Region ist ein regelrechtes Paradies für Vogelbeobachter, da dort mehrere Hundert Vogelarten leben.
Foto von Jonathan JalletEin Sumoringer zeigt vor einem Kampf Entschlossenheit und Konzentration. Durch eine lange Belichtungszeit erfasste der Fotograf die Bewegungen der hektischen Menschenmasse, die um den Ring herumlief sowie die wehenden Flaggen, die die Namen und Logos der Sponsoren tragen, die das Preisgeld für den Gewinner bereitstellen.
Foto von Daisuke MatsuiDie schokoladenbraunen Fluten des Little Colorado River stürzen in Arizona die felsigen Klippen hinab. Die ungewöhnliche Farbe der Grand Falls kommt durch die sommerlichen Regenfälle in der ansonsten trockenen Wüste zustande. Dem schlammigen Wasser verdankt der Wasserfall seinen Spitznamen "Chocolate Falls".
Foto von Bernhard MichaelisEin Klippenspringer beim Sprung im Rahmen des Extreme Crimea Sports Festival. Das jährliche Festival findet in Olenevka, an der Westküste der Halbinsel Krim statt.
Foto von Alexey SorpovEin Japanmakak, auch bekannt als Schneeaffe, putzt in einer natürlichen heißen Quelle in Jigokudani, Japan, ein anderes Tier. Makaken pflegen sich gegenseitig das Fell, um Ungeziefer und tote Haut zu entfernen, und um soziale Bindungen zu stärken. Wenn sie das im Winter in den heißen Quellen tun, spenden diese ihnen zusätzlich Wärme
Foto von Frank SparanoEin paar Jungen spielen nach der Schule in Havanna Basketball. Auch wenn es auf Kuba nicht ganz so populär wie Baseball ist, hat Basketball dennoch eine lange Tradition in diesem Land. Das Nationalteam hat sogar 1972 die Bronzemedaille gewonnen.
Foto von Jeremy LaskyAn der Küste von Quảng Nam in Vietnam öffnet jeden Morgen vor Sonnenaufgang ein Fischmarkt. Hunderte von Menschen kommen um einzukaufen, zu verkaufen und mit den frisch gefangenen Meeresfrüchten zu handeln. „Die Atmosphäre ist geschäftig“, sagt Your Shot-Fotograf Huynh Dung. „Das Gelächter auf dem Markt ist beeindruckend.“
Foto von Huynh DungÜber den Wolken fängt eine Drohne einen wunderschönen Sonnenuntergang bei Newport Beach in Kalifornien ein. Der Pazifik reguliert das milde Klima von Newport Beach, wo es kühlere Sommer und wärmere Winter gibt.
Foto von Lucan SmithEin Texas Longhorn im texanischen Gainesville scheint bei Sonnenuntergang für ein Foto zu posieren. Die Rasse stammt von den ersten Rindern ab, die von den spanischen Kolonisten nach Amerika gebracht wurden, und war einst fast ausgestorben.
Foto von Leah HorstmanEin einem Tag im Januar liegt während der goldenen Stunde ein sanfter Dunstschleier über London. Der Wolkenkratzer links im Bild ist The Shard („die Scherbe“, „der Splitter) – das höchste Gebäude des Vereinigten Königreichs.
Foto von Jassen TodorovEin Reisender im Norden der Mongolei legt mit seinen Packtieren eine Pause ein. Die Mongolei ist der am dünnsten besiedelte souveräne Staat der Welt – die Bevölkerungsdichte beträgt dort nur 1,9 Einwohner pro Quadratkilometer.
Foto von Evgeny TrezubovIn einem Sumpf bei Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam schwimmt ein Bauer im Wasser und erntet dort Algenfarn. Diese Wasserpflanzen werden später als Schweinefutter verwendet.
Foto von Dong Giang