Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Alex Treadway
NAMIBIA Das Land Südwestafrika wurde 1990 in Namibia umbenannt.
Der Granitfelsen in Kalifornien hat fast senkrechte Wände, die sich teils bis zu 1.000 Meter hoch erstrecken.
MOUNT EVEREST, NEPAL Der höchste Berg der Welt ist mehr als 60 Millionen Jahre alt und wächst jedes Jahr um ein paar Millimeter.
KOLMANNSKUPPE, NAMIBIA Inmitten der sandigen Dünen der Namib wurde Kolmannskuppe (auch Kolmanskop) für die Arbeiter einer Diamantenmine gegründet. Die Stadt wurde Mitte der 1950er aufgegeben. Seither hat die Wüste sie zurückerobert und viele der einst prächtigen Steinbauten mit Sand gefüllt. Das Innere einiger Gebäude ist jedoch noch gut erhalten. Reisetipp: Die nahegelegene Stadt Lüderitz ist eine gute Basis, um von dort aus Kolmannskuppe und andere verlassene Bergbaustädte in der Region zu erkunden.
Die präkolumbianischen Erschaffer des Muisca Raft machten dieses Floß samt seinen Passagieren zwischen 600 und 1600 aus Gold. Es gehört zu den wichtigsten archäologischen Funden der Geschichte und stellt den Ursprung des Mythos von El Dorado dar. Es wurde zusammen mit anderen Goldartefakten 1856 in einer Höhle südlich von Bogotá gefunden.