Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Areca Roe
Die beiden Ratten Wicket und Truffle „sind ziemlich anhänglich und scheinen gern auf ihren Besitzern herumzuklettern und mit ihnen zu schmusen. Sie waren sehr neugierig und erkundeten das ganze Haus“, sagt Roe.
Turdell die Schnappschildkröte lebt eigentlich in einem großen Terrarium mit einem Schwimmbecken, „aber für dieses Shooting haben wir ihn in die Wäschekammer gesetzt“, so Roe.
Hickety, die auf diesem Bild die Küche erkundet, wird teils als Eilieferant gehalten, „aber ihre Besitzer haben ihre Hühner sehr gern“, sagt Roe.
Der Besitzer von Marvin dem Chamäleon ist ein Drummer. „Deshalb haben wir beschlossen, Marvin auf einer der vielen Trommeln im Haus zu platzieren“, erzählt Roe.
Ein namenloser Einsiedlerkrebs krabbelt über Fliesen. Die Tiere können in Gefangenschaft bis zu zehn Jahre alt werden.
Felix der Chinchilla hält inne – ein seltener Moment der Stille für das aktive Tier. „Er war so schnell, dass es schwer war, ein Foto von ihm zu machen, während er durch den Raum flitzte“, so Roe.
Die Königspython Freckles schlängelt sich einen Blumenständer vor dem Haus hinauf. „Ihre Besitzerin nimmt sie oft zu Schulklassen mit und bringt den Kindern etwas über Schlangen und Reptilien bei“, sagt Roe.
Eine Bartagame namens Tumnus – benannt nach einem Charakter aus den „Chroniken von Narnia“ – sitzt auf einem Bett. Dem Besitzer zufolge hat das Reptil eine eigene Persönlichkeit und zeigt auch seine Zuneigung.
Als Küken durfte Blue das ganze Haus erkunden. „Als sie alt genug war, kam sie zu den anderen Hühnern in den Stall“, sagt Roe.
Diese beiden namenlosen Carolina-Dosenschildkröte leben den Sommer über in einem Außengehege und überwintern in Terrarien.