Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Ben Depp
Barron zufolge sind nur noch die Krähen und Aasgeier am Leben. Sie sind gegen die Algentoxine resistent und zehren von der gewaltigen Menge an toten Fischen und anderen Meerestieren.
Etwa 20 Millionen Algenzellen pro Liter haben diesen Bereich vor der Südwestküste Floridas rot gefärbt. Die giftige Algenblüte begann im Oktober 2017 und zeigt aktuell noch keine Anzeichen eines baldigen Abklingens.
Wind und Strömungen haben Tausende toter Fische an die Küste von Sanibel Island getrieben.
Die Rote Flut ist in Florida nicht das einzige Problem: Cyanobakterien breiten sich in den Süßwasser-Gewässern des Bundesstaates aus, verstopfen Kanäle und verpesten die Luft. „Das stinkt wie Fäkalien“, sagt die Anwohnerin Hodgson.
Diese tote Unechte Karettschildkröte gehört zur Rekordzahl der toten Schildkröten, die durch die Blüte der Alge Karenia brevis verstarben. Die Tiere nehmen das Toxin unabsichtlich auf, welches ihr Nervensystem mit oft tödlichen Folgen angreift.