Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Bundesstadt Bonn
Wo früher die Kurfürsten residieren, gehen heute die Bonner Studierenden ein und aus: Das Hauptgebäude der Bonner Universität am Hofgarten.
Poppelsdorfer Allee: Rund einen Kilometer lang ist die von Kastanien bestandene Prachtstraße. Sie verbindet die kurfürstliche Residenz in der Innenstadt mit dem Poppelsdorfer Schloss.
Bonner Kunstmuseum: Beeindruckende Gegenwartskunst und eines der schönsten Museumsbauten Deutschlands.
Vom Biergarten Alter Zoll am Rheinufer der Bonner Innenstadt wandert der Blick über den Rhein bis zum Siebengebirge.
Blick über Bonn: Auf der anderen Rheinseite erhebt sich das Siebengebirge.
Die Bonner Südstadt ist das größte zusammenhängende erhaltene Gründerzeitviertel Deutschlands.
Bonner Münster: Die katholische Kirche wurde im 11. Jahrhundert erbaut. Der rund 900 Jahre alte Kreuzgang ist der am vollständigsten erhaltene romanische Kreuzgang nördlich der Alpen.
Blütenpracht im Botanischen Garten am Poppelsdorfer Schloss. Im Schlossinneren befindet sich eine Mineraliensammlung.
Kirschblüte in der Bonner Altstadt: Jedes Jahr im Frühling verwandeln sich die Gassen in einen pinkfarbenen Blütentunnel.
Zeugnis fernöstlicher Gartenbaukunst: Der japanische Garten in der Bonner Rheinaue