Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Dominic Bracco II
Lässig posiert Juan Manuel Alvarado Gómez mit seinem aufgemotzten Fahrrad auf einer Straße im Viertel Santa María.
Die Näherin Victoria Acosta beim Hausputz. Ein farbenfroher Anstrich wie der ihres Hauses wäre vor ein paar Jahren noch riskant gewesen – viele Bewohner von Juárez hatten Angst, dass ein prächtiges Haus die Aufmerksamkeit der Kriminellen auf sich ziehen könnte.
Juárez im Jahr 2010: In einem Hof mit hohen Mauern zerrt ein Wachhund an seiner Kette. Als in Juárez die Drogenkartelle herrschten, Erpressungen und Entführungen an der Tagesordnung waren, verwandelten die Einwohner ihre Häuser in Festungen und wagten sich kaum noch vor die Tür.
Mitarbeiter der Strafjustiz erholen sich mit ihren Familien in einem eigens für sie gebauten Country Club. Die Anlage ist ein Symbol für die gestiegene Wertschätzung der Beamten. Sie soll die Arbeitsmoral verbessern und die Korruption eindämmen.
Die Polizei ist professioneller geworden. Forensiker Alejandro Cárdenas (r.) untersucht eine ausgetrocknete Leiche, die er zur Identifizierung rehydriert hat. Die neue Methode hilft, Mörder zu ermitteln, die Leichen in der Wüste ablegen, damit die Hitze sie unkenntlich macht.
Trauernde bei der Beerdigung von drei jungen Frauen, die bei einer Geburtstagsfeier getötet wurden. Die Täter waren auf der Suche nach einem Mann. Als sie ihn nicht fanden, 2010 trieben sie die Gäste in eine Ecke und richteten sie hin. 14 meist junge Menschen starben.
Ehemalige Gangmitglieder aus rivalisierenden Vierteln sprayen zusammen ein Wandbild. Hunderte Jugendbanden waren in Juárez in den Drogenkrieg verwickelt.
Am Ostersonntag spielen die Kinder der Familie Ramos Gutiérrez im Park El Chamizal, einer von wenigen Grünanlagen in Juárez. In den Jahren der großen Schießereien wäre ein solcher Feiertagsausflug zu gefährlich gewesen.
Denise Fuentes und Ulises Escobedo mit ihrem Sohn Eros auf einem Hügel über Juárez. Früher war das Viertel im Hintergrund eine No-go-Area. Heute sucht die Familie dort eine Wohnung.
... starben dieses Paar und ihr ungeborenes Kind – ermordet mit nur einem Schuss. Auf dem Höhepunkt der Gewalt wurden in Juárez pro Tag zehn Menschen getötet.