Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Fabian Weiss
Vor dem Museum der Insel können sich Besucher in traditioneller Kihnu-Tracht ablichten lassen.
Kinder üben für das Festival Mere Pidu. Ältere Schüler besuchen eine Schule auf dem Festland, aber der Unterricht in der traditionellen Kultur der Insel ist nach wie vor ein wichtiger Teil des Lebens auf Kihnu.
Mare Mätas ist eine von Kihnus wichtigsten Kulturbotschafterinnen. Sie war die treibende Kraft hinter der Anerkennung durch die UNESCO und organisierte finanzielle Mittel, um den Leuchtturm zu erhalten. Außerdem betreibt sie die Kihnu Cultural Space Foundation und das Kulturzentrum Naïve Art, in dem Kinder traditionelle Musik und Handarbeit lernen können.
Der 51-jährige Aivar Pajumaa hängt Hornhechte zum Trocknen auf. Die Fischerei ist auf Kihnu nach wie vor ein wichtiger Wirtschaftszweig. Die Fischer teilen sich den Ertrag oft mit einer Reihe anderer Leute, die den Fisch verarbeiten.
Õie Vesik bei der Tomatenernte in ihrem Gewächshaus. Traditionell kümmerten sich die Frauen um die Landwirtschaft, während die Männer auf See waren.
Ein Mädchen bereitet sich auf einen musikalischen Auftritt zum Mere Pidu vor. Einige Volkslieder von Kihnu – besonders die Hochzeitslieder – sind über 2.000 Jahre alt.
Der Tagesfang des Fischers Aivar Pajumaa, ausgebreitet an Deck seines Bootes. Einzelne Fischer werden von größeren Unternehmen aus dem Geschäft gedrängt, weshalb viele junge Männer (und ein paar Frauen) auf größeren Schiffen in Finnland, Schweden und Norwegen anheuern.
Kinder schwimmen im Rigaischen Meerbusen in der Ostsee.
Während einer 15-minütigen Pause laufen Mädchen in der Schule aus ihrem Klassenzimmer. Die Inselschule hat nur ungefähr 50 Schüler und 10 Lehrer. Ab dem Alter von 15 besuchen die Jugendlichen eine Schule auf dem Festland und kommen, wenn möglich, nur am Wochenende nach Hause auf die Insel.
Zwei Mädchen warten vor einer musikalischen Darbietung für Schüler aus der Hauptstadt Tallinn auf ihren Auftritt. Die Hälfte der Touristen kommt aus Estland und will den Ort besuchen, an dem die alten Traditionen ihres Landes am besten erhalten geblieben sind.