Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Greg Dale
KÖLNER DOM Der 1248 begonnene Bau des Kölner Doms wurde erst im Jahr 1880 fertiggestellt. Die gotische Kathedrale verfügt über einen schwarzen Kalksteinaltar, den größten Reliquienschrein in Europa und die größte Kirchenfassade der Welt.
KÖLNER DOM, DEUTSCHLAND | Der Grundstein der gotischen Kathedrale wurde zwar im Jahr 1248 gelegt, doch an diesem Ort stehen schon seit dem 4. Jahrhundert christliche Kirchen. Die beiden Türme ragen 157 Meter in den Himmel empor und prägen die Skyline der Stadt. Der wahre Schatz ist jedoch der goldverzierte Schrein der Heiligen Drei Könige, denn er enthält dem Glauben nach die Gebeine der drei biblischen Weisen.
Die Gattung der Linden (Tilia) umfasst Dutzende Arten in den gemäßigten Zonen der Nördlichen Hemisphäre. Hier sieht man einen Stängel einer Linde im Querschnitt.
Eine Panoramaaufnahme zeigt den Supermond vom 19. März 2011 über Washington, D.C.