Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Hamburg
Ausstellung »One World – Bildbeiträge zu einem Jubiläum«; Fotografen: Herlinde Koelbl; Walter Scheels; Michael Philipp Bader; Laura Zalenga; Ausstellungsort Hotel Vierjahreszeiten.
„Gruppenausstellung der Neue BFF-Förderpreis" in der Panzerhalle. Fotografen der Ausstellung sind Philipp Hannappel und Timo Jaworr, Rafael Heygster, Paulina Hildesheim, Angelika Kubinski, Maximilian Mann, Julius C. Schreiner, Vivian Rutsch, Marvin Systermans, Malte Uchtmann und Ole Witt. Preisverleihung des ersten Platz' an Rafael Heygster (mitte) für „Gestorben wird woanders“
Ausstellung »Das sterbende Tote Meer« von Moritz Küstner in der Epson Digigraphie Galerie.
Prof. Dr. Antje Boetius, die Schirmherrin des Festivals und Leiterin des Alfred-Wegener-Instituts.
Teilnehmer der Umweltmatinee im Hotel Vierjahreszeiten von links nach rechts: Gernot Haffner, Leiter Nationalpark Vorpommern; Jens Schröder, Chefredakteur National Geographic; York Hovest, Fotograf; Christian Schulze, Moderator; Prof. Dr. Antje Boetius, Schirmherrin Horizonte Zingst 2019 und Leiterin des Alfred-Wegener-Instituts; Dr. Hubert Weiger, Bundesvorsitzender BUND e.V..
National Geographic Chefredakteur Jens Schröder und Creative Director Andreas Pufal im Gespräch mit Gästen zu den Hintergründen der Bilder.
Die Eröffnung der Ausstellung »Vorsicht Plastik – die Vermüllung der Weltmeere« durch den Stellv. Chefredakteur des National Geographic-Magazins Siebo Heinken.
Vernissage der Ausstellung »Homage to Humanity«; moderiert durch den Fotografen Jimmy Nelson selbst.
Ausstellung »Unequal Scenes« von Johnny Miller am Postplatz.
Vernissage der Ausstellung »Homage to Humanity« am Ausstellungsort Jordanstraße.