Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Hans Hildebrand
Eine Oma steht mit ihrer Tochter und ihrer Enkelin vor einer Kirche in Eutingen, Deutschland. 1929.
Während ihre Enkelin im polnischen Bronowice 1930 für ein Foto posiert, lehnt sich eine Oma neben ihr aus dem Fenster.
Ein österreichischer Mann in einer Wachuniform posiert mit seiner Pfeife.
Eine bayerische Frau posiert für ein Bild an einem Zaun im Vorgarten eines Hauses in Deutschland. Sie trägt einen besonders flachen, schwarzen Hut.
Eine Gruppe Österreicher mit breitkrempigen Hüten läuft in traditioneller Kleidung auf einer Landstraße in der Steiermark.
Ein erfahrener Bergführer auf der Zugspitze raucht eine Pfeife. Er trägt einen Alpenhut und hat ein Seil um seine Schulter gelegt.
Ein Österreicher mit einem Alpenhut, der mit Federn verziert ist.
Eine österreichische Familie im frühen 20. Jahrhundert trägt Kleidung im Stile der Ära des Erzherzogs Johann von Österreich. Der Habsburger war auch als „steirischer Prinz“ bekannt.
Eine bayerische Frau trägt im frühen 20. Jahrhundert einen Hennin – eine mittelalterliche, kegelförmige Kopfbedeckung für Frauen – und zieht ihre Handschuhe zurecht.
Eine Frau aus dem österreichischen Bischofshofen posiert mit einem Hut, unter dessen Krempe Zierelemente zu sehen sind.