Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Joe Wilson
Das Grand Staircase-Escalante National Monument ist die Heimat hunderter Bienenarten, wahrscheinlich aufgrund des vielfältigen Blumenvorkommens. Dieser neue Biodiversitäts-Hotspot ist nun in Gefahr, da die Fläche des Naturschutzgebiets verkleinert wurde.
Eine große Kolonie von Bienen der Gattung Diadasia haben ihre Nester mitten auf der Schotterpiste gebaut, die durch den östlichen Teil des Grand Staircase-Escalante National Monument führt.
Die Populationen der Bombus morrisoni sind während der vergangenen zehn Jahre um mehr als 80 Prozent zurückgegangen. Diese Hummelart scheint ein Refugium im Grand Staircase-Escalante National Monument gefunden zu haben. Hier scheint sie die am häufigsten vorkommende Bienenart zu sein.
Bienen der Gattung Osmia, wie diese blau-grün schimmernde, heißen Mauerbienen, weil sie ihre Nester gerne aus Schlamm bauen.
Die Bienen bauen manchmal in weniger als einem Tag ein solches Nest. Dazu graben sie sich mit ihren Mundwerkzeugen durch den hartgebackenen Lehm, um ein Loch auszuheben. Das abgetragene Material formen sie zu einem Schornstein. Die Biene macht sich dann daran, mehrere „Räume“ unter der Erde anzulegen, die sie mit Pollen und Nektar füllt.
Agapostemon melliventris kommt nur im Westen der USA vor.
Diadasia australis gehört zu den wenigen Bienenarten, die schornsteinartige Strukturen auf ihre Nester bauen.