Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Marcus Bleasdale
Diese Frau, zum Sterben zurückgelassen, erholt sich nun im Camp einer Hilfsorganisation. Im Kongo, so vermuten Experten, wurden mehr als eine Million Frauen mindestens einmal vergewaltigt.
Mehr als 50000 Menschen leben hier. Sie flohen vor Kämpfen zwischen Regierungstruppen und von Ruanda unterstützten Rebellen.
Hier finden Menschen Zuflucht, die vor der Gewalt fliehen mussten. Bewohner beerdigen die acht Monate alte Alexandrine Kabitsebangumi, die an Cholera starb.
Ein Junge wartet auf ein paar Löffel Reis mit Bohnen. Im Osten des Kongo sind bis zu 40 Prozent der Goldgräber Kinder, oft von Milizen zwangsrekrutiert.
Arbeiter wühlen in der Erde dieser Goldmine. Ein Großteil des kongolesischen Goldes wird außer Landes geschmuggelt. Sein Wert: mehr als 450 Millionen Euro jährlich.
Kampferprobte Kindersoldaten patrouillieren an der Goldmine von Bavi. Sie stehen beim Warlord Cobra Matata im Sold, der mit Mineralien Geschäfte macht.
Region Ituri in der Demokratischen Republik Kongo. Verzweifelte Dorfbewohner fliehen vor den Kämpfen.
Kinderarbeit in einer von Milizen ausgebeuteten Mine.