Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Matteo Bastianelli
Ein junger Mann raucht Marihuana auf einer Cannabis-Messe. Neapel, Italien, 2016.
Eine Gruppe von Freunden raucht in der Freizeit Marihuana. Bastianelli sagt, dass laut dem Bericht der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht aus dem Jahr 2016 83 Millionen Europäer Cannabis mindestens einmal in ihrem Leben konsumiert haben. Rom, Italien, 2017.
Fabio Tamburlani, Gründer des Vereins “Cannabis Cura Cori”, wird von einer Rauchwolke verdeckt. Cori (Latina), Italien, 2016.
Andrea Trisciuoglio leidet an Multipler Sklerose. Hier entspannt er sich im Wohnzimmer seiner Mutter. Laut Bastianelli haben Andreas jährliche körperliche Untersuchungen gezeigt, dass sich sein Krankheitsverlauf verlangsamt hat, seit er Cannabis zur Behandlung einsetzt. Foggia, Italien, 2016.
Industriell produzierte Hanfblütenstände für das Projekt “Saracinesco in Canapa” lagern im Trockenraum. Saracinesco (Rom), Italien, 2016.
Eugenio Durante baut seit fünf Jahren Hanf an. Hier dreht er gerade Hanffasern in seinem Zuhause. Bastianelli sagt, dass Eugenio und sein Bruder Leonardo mit Hanf als Bestandteil handgemachter Stoffe, Papier und Baumaterialien experimentieren. Bassano Romano (Viterbo), Italien, 2016.
Vincenzo Fornaro, Besitzer des Carmine-Gehöfts, hilft einem Bauern dabei, Hanfsamen in eine Präzisionssähmaschine zu füllen. Vincenzo hatte beschlossen, ein zwei Hektar großes Feld per Hanfanbau zu sanieren. Taranto, Italien, 2016.
Junge Männer arbeiten vor der Aussäh-Party in einem Feld, das für den Anbau von Gemüse und Hanfpflanzen genutzt wird. Castiglione d’Otranto, Italien, 2016.
Junge Männer entblättern die Blütenstände der Pflanzen auf einem Zuchtfeld für das Projekt „Saracinesco in Canapa“. Saracinesco (Rom), Italien, 2016.
Medizinisches Cannabis wird in einem Tresor im chemisch-pharmazeutischen Werk des Militärs in Florenz aufbewahrt. Das Ministerium für Land- und Forstwirtschaft bestimmt den Preis für die Patienten, die es in Apotheken kaufen können. Florenz, Italien, 2016.