Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Monique Jaques
Nur wenige Stunden, nachdem 2012 die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas in Kraft trat, begann die Menschen in der Stadt Gaza mit dem Wiederaufbau. Geschäfte öffneten und Familien verließen ihre Häuser, um sich die Schäden der jüngsten Angriffe anzusehen.
Junge Frauen trainieren für ihren Dienst bei der Polizei. Die Hamas ist stolz auf ihre weiblichen Polizeitruppen, die bei häuslicher Gewalt und dem Gesetzesvollzug helfen.
Für viele Bewohner des Gazastreifens ist das Meer der einzige Ort, an dem sie sich nicht an ihre Isolation erinnert fühlen. 2013 surfen Sabah Abu Ghanem, 14, und ihre Schwester am frühen Morgen am Strand vor der Stadt Gaza. Die Schwestern haben bei vielen Wettbewerben im Gazastreifen den ersten Platz erzielt, aber haben nie außerhalb des Gazastreifens an Wettbewerben teilgenommen. Als Jaques Gaza vor kurzem besuchte, war Sabah verheiratet und fühlte sich nicht mehr wohl dabei, fotografiert zu werden.
In einem Theater in der Stadt Gaza führen Frauen Geschichten für ein ausschließlich weibliches Publikum auf und führen die lange Tradition des mündlichen Geschichtenerzählens fort. Zu den Themen zählen Liebe, Heirat, Freundschaft und Familie.
Nur wenige Mädchen in Gaza tragen kein Kopftuch. Hier befestigt Doaa sorgfältig ihren Hidschab, bevor sie das Haus verlässt.
Mädchen laufen eine Straße am Strand entlang.
Ein lippenförmiges Telefon und ein Gebetsteppich in einer Zimmerecke.
Ein Mädchen wartet während eines Stromausfalls darauf, dass der Strom aus dem Generator ihrer Familie den Fahrstuhl wieder in Gang setzt.
Mädchen, die in einer Unterkunft der UNO-Flüchtlingshilfe leben, haben 2012 für einen kurzen Moment etwas Spaß zwischen den Bombardements. Als die israelische Armee 2010 Teile des Gazastreifens heftig bombardierte, warteten Flüchtlinge in der Stadt Gaza in einer Schule des Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge auf das Ende der Angriffe.
In einem trendigen Café in der Stadt Gaza macht Doaa ein Selfie.