Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
National Geographic Pristine Seas
Albatrosküken sitzen auf der Insel Tristan da Cunha in ihrem Nest. Während das neue Meeresschutzgebiet die Gewässer schützt, die für die Nahrungssuche der Albatrosse unverzichtbar sind, werden die Küken von invasiven Mäusen auf der Insel bedroht. Für 2021 ist eine Ausrottungsaktion geplant.
Delfine schwimmen durch die Gewässer des britischen Territoriums.
Ein Expeditionstaucher von National Geographic Pristine Seas arbeitet im goldenen Kelpwald vor der Küste der Insel Tristan da Cunha. Die National Geographic Society arbeitete mit der Royal Society for the Protection of Birds und der Regierung von Tristan da Cunha zusammen, um 2017 eine Forschungsexpedition in die Region zu starten.
Ein Seevogel fliegt über die Insel Tristan da Cunha. Die Region ist ein wichtiges Schutzgebiet für Meeresvögel und die Heimat von Millionen von Albatrossen, Pinguinen und anderen Arten. Ein neu etabliertes Meeresschutzgebiet wird die kritischen Nahrungsgründe schützen, die die Vögel zum Überleben benötigen.
Ein Taucher des Pristine Seas Project wird bei einer wissenschaftlichen Expedition in den Outer Islands der Seychellen von einem Gefleckten Riesenzackenbarsch begleitet.
Ein Schwarzspitzen-Riffhai schwimmt bei den Outer Islands durch ein gesundes Korallenriff.
Ein Rochen gleitet vor der größten Seychellen-Insel Mahé durch einen Schwarm Schnapper.
Der Große Barrakuda ist eines der zahlreichen Meereslebewesen, die in den Gewässern der Aldabra-Gruppe leben.