Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Orren R. Louden
Kinder besuchen eine Dorfschule in der Nähe von Kopenhagen in Dänemark.
„Die mürrischen Kutschenzieher würdigen diesen dicken Clown keines Blickes. Ob nun ein oder zwei Höcker – die Mitglieder der Kamelfamilie haben ein doppelsinniges Gemüt, können dank ihrer Drehgelenke in jede Richtung treten und haben keinerlei Sinn für Humor.“ National Geographic, 1931
„Dromedare lehnen Frivolitäten ab. Keinen einzigen Blick erhascht der fette Clown von diesen mürrischen Wagenziehern. Ob nun ein Höcker oder zwei, die Mitglieder der Kamelfamilie haben ein doppelläufiges Temperament, drehbare Gelenke, die das Austreten in jede Richtung ermöglichen, und keinen Sinn für Humor.“ National Geographic, 1931
„Die kleinen Hunde lachen, weil die Auftritte für sie Sport sind. Sogar der große weiße Pegasus hat einen zufriedenen Ausdruck. Wie auch die menschlichen Mitglieder des Zirkus lieben sie ihre zierliche Trainerin. Sie und ihr Mann, der die Pferdedarbietungen dirigiert, gehören zu den strahlendsten Persönlichkeiten unter dem Zirkuszelt.“ National Geographic, 1931