Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Sam Droege
Colletes hederae ist eine Bienenart aus England, die auf Efeu spezialisiert ist.
Dieses Exemplar ist weit weg von zu Hause. Die Bienenart Pachyanthidium ist in Afrika beheimatet.
Diese winzig kleine Biene ist eine männliche Ceratina tricolor. Sie ist nur halb so groß wie ein Reiskorn.
Das hier sieht zwar aus wie eine Biene – worauf sogar der Forscher, der sie in Maryland gefangen hat, zunächst hereingefallen ist –, doch es handelt sich tatsächlich um eine Fliege (Microdon), die sich als Biene ausgiebt.
Ein sehr seltenes Exemplar von Triepeolus monardae. Diese Bienenart wurde 20 Jahre lange nicht mehr gesichtet, bis ein Wissenschaftler sie vor zwei Jahren in einer Sumpf-Kiefer-Plantage in Georgia wiederentdeckte.
Diese dreifarbige Hummel (Bombus ternarius) stammt aus dem Adirondack-Gebirge im Bundesstaat New York.
Diese männliche Andrena perplexa wurde am 16. Mai in Maryland gefangen.