Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Sarah Parcak
Dieses Familienschachtgrab gehört zu den 802 neu dokumentierten Grabkammern bei Lisht.
Bei Ausgrabungen im Dezember 2017 fand das Team dieses Bruchstück mit einem aufgemalten Gesicht in Intefs Grab. Das Vorhandensein anderer in den Stein geschlagener Strukturen, die Intefs Grab ähneln, lässt vermuten, dass im südlichen Bereich der Ausgrabungsstätte weitere Mitglieder der mittelägyptischen Elite bestattet wurden.
Dieser Tisch für Opfergaben wurde in Intefs Grab gefunden. Die Gräber der Stätte wurden zwar größtenteils geplündert, aber dennoch erhoffen sich die Forscher von ihnen Einblicke in die Kultur des Mittleren Reichs.
Bevor die Forscher damit begannen, das alte Gräberfeld umfassend zu kartieren, befassten sie sich mit der Ausgrabung und Restauration eines der königlichen Gräber. Der eingravierte Name im Grab offenbarte, dass es sich um die Ruhestätte von Intef handelt, dem Schatzmeister von Sesostris I. Auf diesem Bild ist Reis Abu Hamid zu sehen, der 2017 die Ausgrabung der alten Stätte leitete.
Dieses große Gräberfeld bei der ägyptischen Stadt Lisht könnte Einblicke in das Leben und den Tod im Mittleren Reich vor etwa 4.000 Jahren gewähren.