Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Stephen Kaijura
Hier abgebildet ist die Kaudalflosse des neuen Miniaturhais, der im Dunkeln leuchtet. Es hat über 17 Jahre gedauert, die neue Art zu beschreiben.
Einige andere charakteristische Merkmale der neuen Art sind die Zeichnungen an ihren Flanken, die sich entlang des Bauches vor und wieder zurück erstrecken. Auf der Unterseite der Schnauze haben sie außerdem einen nackten Fleck ohne Schuppen. Im Vergleich zu anderen Haien haben sie außerdem weniger Rückenwirbel und weniger Zähne. Wie auch andere Laternenhaie ist Etmopterus lailae biolumineszent: Die Flanken an der Unterseite des Bauches leuchten im Dunkeln.
Wie auch andere Laternenhaie ist Etmopterus lailae biolumineszent: Die Flanken an der Unterseite des Bauches leuchten im Dunkeln.
Einige andere charakteristische Merkmale der neuen Art sind die Zeichnungen an ihren Flanken, die sich entlang des Bauches vor und wieder zurück erstrecken. Auf der Unterseite der Schnauze haben sie außerdem einen nackten Fleck ohne Schuppen. Im Vergleich zu anderen Haien haben sie zudem weniger Rückenwirbel und weniger Zähne. Wie auch andere Laternenhaie ist Etmopterus lailae biolumineszent: Die Flanken an der Unterseite des Bauches leuchten im Dunkeln. Diese Zeichnungen an ihrem Bauch und Schwanz sind ebenfalls charakteristisch für die neue Art.