Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Sven Meurs
Unmittelbar an der Autobahn lassen sich Rothirsche sogar tagsüber beobachten denn Spaziergänger stören hier nur selten.
Berlin – Hauptstadt der Wildschweine. Wohl nirgends sonst in Europa kommt man Wildschweinen so nahe wie in den Wäldern Berlins.
Im Frankfurter Norden leben mehr als 400 Steinkäuze. Jedes Jahr im Juni werden sie aus wissenschaftlichen Zwecken beringt.
Im Herbst sind Igel besonders aktiv, da sie sich für den Winterschlaf genügend Reserven anfressen müssen. Dann trifft man sie auch mitten in Wohngebieten.
Entlang des Rheins hat sich in jeder größeren Stadt zwischen Düsseldorf und Speyer der Halsbandsittich etabliert. Er nutzt verlassene Buntspechthöhlen in Fassaden, um dort zu brüten.
Der Stadtfuchs hat gelernt, vor dem Überqueren der Straße auf den Verkehr zu achten.
Anpassungsfähig ist die städtische Blaumeise. Im hohlen Ampelpfeiler zieht sie im Frühjahr bis zu 12 Jungtiere groß.
Im Winter zieht es die Eisvögel aus dem Umland in die Städte, da sie hier eisfreie Gewässer zum fischen finden.