Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Thomas Nicolon
Die im Südwesten Frankreichs beheimateten Gascon-Schweine waren in den 1980ern vom Aussterben bedroht. Eine Handvoll leidenschaftlicher Züchter beteiligte sich an der Rettung dieser seltenen Rasse.
Eine junge Ziege säugt wenige Minuten nach der Geburt auf dem Ziegenhof Mas d'Agenais in Lot-et-Garonne, Frankreich.
: Ein weiblicher Esel, fotografiert auf dem Bauernhof von Iska und Marina in Saint-Martin-Curton, Lot-et-Garonne, Frankreich.
Bereits im späten Mittelalter, etwa im 14. Jahrhundert, wurden Enten in Frankreich domestiziert.
Der Züchter Daniel Laffargue öffnet die Fenster seines Schafstalls in Pindères, Lot-et-Garonne, Frankreich.
In Frankreich gibt es mehr als 60 Hühnerrassen. Domestiziert wurden die beliebten Nutztiere um 6000 v. Chr. in Südostasien.
Das Bazadaise-Rind hat seinen Namen von der Stadt Bazas im Departement Gironde, das sich in der Region Nouvelle-Aquitaine im Südwesten Frankreichs befindet. Früher wurde die Rasse zur Holzernte eingesetzt, heute wird sie aber eher wegen der Qualität ihres Fleisches geschätzt.
Ein Esel läuft auf einer Wiese auf dem Zuchtbetrieb von Gaec Terre Blonde in Monflanquin, Lot-et-Garonne. In Frankreich ist der Esel heute ein recht beliebtes Haustier, aber bis Mitte des 20. Jahrhunderts wurde er vor allem von Bauern zum Tragen von Lasten eingesetzt.
Zwei Selle Français – eine Sportpferderasse aus Frankreich –, fotografiert auf dem Bauernhof Kerser in Bazas, Lot-et-Garonne, Frankreich.
Eine Kuh und ihr Kalb, fotografiert in einer Viehzucht in Calonges in Lot-et-Garonne, Frankreich.