Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Tiago Falótico
Die untersuchte archäologische Stätte der Kapuzineraffen befindet sich im brasilianischen Nationalpark Serra da Capivara. Die Affen dort nutzen Steine, um harte Nüsse zu knacken.
Kapuzineraffen legen Cashews zum Bearbeiten auf steinerne „Ambosse“ oder auf die Wurzeln der Cashewbäume.
Um die harte Schale der Cashews zu knacken, schlagen die Kapuzineraffen mit rundlichen Steinen darauf ein. Für ihre kräftigen Schläge setzen sie ihren ganzen Körper ein, ähnlich wie die Werfer beim Baseball.
Wilde Kapuzineraffen in Serra da Capivara in Brasilien benutzen seit mindestens 3.000 Jahren Steinwerkzeuge – und ihr Verhalten hat sich während dieser Zeit verändert, wie Forscher berichten.