Australiens Giganten der Urzeit

Dieses überdimensionale Beuteltier war etwa so groß wie ein Leopard. Auf der Suche nach Beute, zu...
Foto von Adrie und Alfons Kennis
Im tasmanischen Nationalpark Cradle Mountain–Lake St. Clair sieht die Natur noch so aus wie die...
Foto von Amy Toensing
Nationalpark-Ranger erkunden die Kelly-Hill-Höhlen auf Kangaroo Island. Sie sind wohl einer der...
Foto von Amy Toensing
Das können heute lebende Kängurus nicht: Über den Kopf greifen und Blätter vom Baum streifen – wie...
Foto von Adrie und Alfons Kennis
Mit seinen drei Metern Länge und 450 Kilo Gewicht ist der Dromornis stirtoni der vielleicht größte...
Foto von Adrie und Alfons Kennis
«Baumzerstörer» – so nennt der Paläontologe Tim Flannery diese kuhgroßen Beuteltiere. Sie fraßen...
Foto von Adrie und Alfons Kennis
Vor 45000 Jahren könnte sich ein Jagdtrupp von Aborigines unter so einem Felsvorsprung an der...
Foto von Amy Toensing
Vermutlich ein früher Beweis der Begegnung von Mensch und Megafauna: Die Felsenmalerei am Fluss...
Foto von Amy Toensing
Dessen kräftige Kiefer und Zähne, wie am Skelett im Südaustralischen Museum in Adelaide zu sehen,...
Foto von Amy Toensing
Mit den Ausmaßen eines Nashorns ist Diprotodon optatum das bisher größte bekannte Beuteltier. Die...
Foto von Adrie und Alfons Kennis
Sensationsfund 2007: Auf dem Grund eines austrocknenden Sees entdeckte ein Farmer diese gut...
Foto von Amy Toensing
Jessica Metcalf von der University of Adelaide quetscht sich in eine Höhle der Karst Region in...
Foto von Amy Toensing