
In den Gewässern vor der mexikanischen Insel Roca Partida gelang Anuar Patjane Floriuk diese fantastische Aufnahme. Das Buckelwalweibchen zieht entspannt mit ihrem Kalb an den Tauchern vorbei.
Foto von Anuar Patjane Floriuk, National Geographic Traveler Photo ContestDiese drei Arbeiter einer Kiesgrube in Chittagong, Bangladesch schauen durch die schmutzverschmierte Fensterscheibe ihres Arbeitsplatzes.
Foto von Faisal Azim, National Geographic Traveler Photo ContestBei Kamelwettrennen Camel Ardah in Oman verliert das schnellere von zwei Kamelen. Die beiden Reiter müssen zur gleichen Zeit am Ziel ankommen. Ziel ist es, die Schönheit der arabischen Kamele und das Können des Reiters zu zeigen. Die Reiter müssen ihre Tiere gut unter Kontrolle haben, damit diese nicht abgelenkt oder nervös werden und in die Zuschauermenge springen.
Foto von Ahmed Al Toqi, National Geographic Traveler Photo ContestDieser Kameldornbaum soll 900 Jahre alt sein. In der von Sanddünen umschlossenen Senke Deadvlei in Namibia ist es so heiß, dass der abgestorbene Baum sich nicht zersetzt, sondern einfach vertrocknet ist. Im Hintergrund sieht man die Milchstraße am Nachthimmel.
Foto von Beth McCarley, National Geographic Traveler Photo ContestFlucht in den Dschungel: Ein weißes Federvieh entkommt zwei thailändischen Jungen bei einem Wasserfall in Nong Khai, Thailand.
Foto von Sarah Wouters, National Geographic Traveler Photo ContestWeiße Nashörner sind vom Aussterben bedroht. Der Fotograf kam den beeindruckenden Dickhäutern an seinem Abreisetag aus dem Ziwa Rhino Schutzpark in Uganda durch einen Zufall sehr nah und schoss dieses Bild - sie standen morgens einfach vor ihm.
Foto von Stefane Berube, National Geographic Traveler Photo ContestKurz bevor dieser Mann seinem tonbedeckten Kumpanen etwas aus dem Auge holte, kämpften sie noch gegeneinander. Kushti heißt diese indische Wrestling-Sportart. Der Ton, in dem sie ringen, wird mit Salz, Limone und Ghee (indischem Butterschmalz) angereichert. Nach dem Zweikampf entspannen die Ringer. Das Tongemisch saugt ihren Schweiß auf und schützt vor dem Auskühlen.
Foto von Alain Schroeder, National Geographic Traveler Photo ContestSchwitzen in 2800 Metern Höhe: Diese Sauna befindet sich auf einem Berggipfel in den Dolomiten, im östlichen Teil der italienischen Alpen. Auf dem Monte Lagazuoi kann man sich nach dem Hitzebad im Schnee wälzen.
Foto von Stefano Zardini, National Geographic Traveler Photo ContestBei Rzepiska im Süden Polens sind noch Sense und Heugabel im Einsatz.
Foto von Bartłomiej Jurecki, National Geographic Traveler Photo ContestReifbedeckte Bäume lassen diese rumänische Landschaft beim Dorf Peștera in der Region Transsilvanien märchenhaft aussehen.
Foto von Eduard Gutescu, National Geographic Traveler Photo Contest