Galerie: "Begegnungen" vor der Kamera
Rückblick auf den Fotowettbewerb 2016 von National Geographic
Veröffentlicht am 5. Nov. 2020, 06:33 MEZ

„Der Kuckuck wagte sich in das Revier des Schwarzkehlchens – das war offenbar keine gute Idee. Wie eine Rakete kam der kleine Vogel angeschossen, geballte 15 Gramm Lebendgewicht! Unter kräftigem Geschimpfe griff er den vermeintlich übermächtigen Gegner an, die Krallen geöffnet, den Schnabel aufgerissen. Der Kuckuck schien erschrocken. Gleich nachdem ich diese Aufnahme gemacht hatte, suchte er das Weite.“
Foto von Wolfgang Brandmeier„Jeden Februar findet im brasilianischen Salvador de Bahia das Yemanjá-Fest statt. Diese Frauen haben der Göttin des Meeres gedankt und Wünsche formuliert – nun werden sie Blumen zu Ehren von Yemanjá in die Wellen werfen.“
Foto von Oliver Stegmann„Dieses Foto entstand bei der Antigua Classic Yacht Regatta in der Karibik. Der Wind wehte mit drei bis vier Stärken, die Wellen waren bis zwei Meter hoch. Weil alles stark in Bewegung ist, hat man nur wenige Sekunden, um solche Motive aufzunehmen. Man muss sehr schnell reagieren.“
Foto von Tobias Stoerkle„Wir waren im Südosten Islands unterwegs. Auf der Landkarte war bei Hvalnesviti ein Leuchtturm eingezeichnet, und wir bogen von der Ringstraße ab, um eine kurze Pause zu machen. Als wir an der Klippe ankamen, waren wir überrascht: Sieht das orangefarbene Gebäude nicht aus wie ein Roboter, der den fragilen Sendemast zärtlich stützt?“
Foto von Veronika Astner„An einem Wasserloch in Kenia rückten die Zebras einem Elefanten immer mehr auf die Pelle. Als es ihm zu viel wurde, trompetete er laut. Die Zebras erschraken – und ich drückte auf den Auslöser.“
Foto von Fabian BergGalerie: Bildgewaltig: Die Gewinner des National Geographic Photo Contest 2015
Von der Antarktis bis nach Indien: Unberührte Wildnis in 15 Bildern
Galerie: 15 fantastische Aufnahmen von wilden Tieren
Faszination Tiere: Die besten Wildtierfotos 2021
Galerie: Laseraufnahmen enthüllen die Geschichte des Mississippi