Galerie: 15 fantastische Aufnahmen von wilden Tieren
Kämpfende Bären, tanzende Flamingos, faulenzende Robben: Die schönsten Fotos, die Naturfotografen auf Reisen gemacht haben.

“Wir erreichten den Nationalpark am Nachmittag. Es war September und gerade Trockenzeit“, erinnert sich der Fotograf Charles Walker. „Gegen Ende des Tages stießen wir auf eine große Gruppe Afrikanischer Elefanten mit ihren Kälbern, die gerade auf Futtersuche waren. Die Hitze und der aufwirbelnde Staub verstärken die besondere Sonnenuntergangsstimmung der Aufnahme.“
Eine Gruppe Kaiserpinguinküken kuschelt sich eng aneinander. Wenn der Nachwuchs älter wird, müssen beide Eltern sich auf Nahrungssuche begeben, um ihn satt zu machen. Während die Erwachsenen im Meer jagen, halten die Küken einander warm. Auf diesem Bild benutzen sie außerdem einen Eisblock als Windschutz. Wenn den Eltern etwas zustößt, bevor das Küken flügge wird, kann es nicht überleben.
Ein Chamäleon bei der Jagd in Antananarivo, Madagaskar.
„Während einer wissenschaftlichen Expedition nach Snow Island trafen wir auf eine See-Elefantenkolonie, zu der mehr als zweihundert Tiere gehörten“, sagt Fotograf Eduardo Bastos. „Tagsüber bildeten sie kleinere Grüppchen, die sich in unterschiedlichen Formationen gegenseitig vor dem starken Wind schützten.“
„Dieses Foto entstand am ersten Tag der von Ralph Lee Hopkins und dem Whale Trust gesponserten Walbeobachtungstouren vor der Nordwestküste Mauis. Wir saßen in einem großen Zodiac-Boot mit aufblasbaren Seiten und zwei 250 PS Außenbordmotoren, dank der wir schnell vorankamen. Die Walaktivitäten waren unglaublich! Die Aufnahme machte ich bei einer der vielen Sichtungen aus nächster Nähe. Ein epischer Morgen.“
„Es war ein ruhiger Morgen im Nagarahole-Nationalpark. Die Sonne ging auf und der Nebel der Nacht lichtete sich. Als wir durch den Wald fuhren, entdeckten wir diese wunderschöne Leopardin auf ihrem Lieblingsbaum. Leoparden auf einem Baum zu fotografieren war, seit ich mit der Tierfotografie angefangen habe, mein Traum. Es hat mehr als drei Jahre gedauert, bis er mir erfüllt wurde. Ich liebe alles an diesem Bild – eine umherstreifende Leopardin, ein wunderschöner Baum mit weißen Blüten, sanftes Sonnenlicht – die Kulisse ist einfach perfekt.“
„Dieses Reisfeld ist ein Schutzgebiet für Schwäne. Im Winter füllt es sich mit Wasser und die Schwäne kommen zum Schlafen hierher. Am Morgen fliegen sie zur Futterstation. Um die Dynamik dieses Moments einzufangen, habe ich die Verschlusszeit reduziert.“
Eine junge Eisbärin bei der Jagd auf dem norwegischen Archipel Svalbard.
„Auf meiner Reise durch Borneo kam ich an kilometerlangen Palmölplantagen vorbei, die die natürlichen Lebensräume bedrohen. Ich hatte aber auch das Glück, Orang-Utans in freier Wildbahn und in Rehabilitationszentren beobachten zu dürfen. Dieses schöne Weibchen saß ganz ruhig mitten im Sepilok Forest-Nationalpark. Während ich sie durch das Zoomobjektiv beobachtete, beeindruckte mich vor allem, auf welch intensive Weise diese Tiere ihre Gefühle ausdrücken, und es schmerzte mich, wie viel ihres Lebensraumes wir ihnen weggenommen haben.“
„Los Angeles ist ein beliebtes Touristenziel – und Heimat vieler verschiedener Wildtiere. Diesen Fischadler, der nach einem erfolgreichen Tauchgang das Wasser abschüttelt, habe ich neben dem stark befahrenen Freeway 405 im Herzen des San Fernando Valleys fotografiert, einem Vorort Los Angeles. Die hochstehende Sonne machte die Aufnahme schwierig, leuchtete aber perfekt die Wolke aus Wassertropfen aus, die der Vogel hinter sich herzog.“
In Port St. Johns, Südafrika, formieren sich Sardinen in Anwesenheit eines angreifenden Hais zu einem Köderball.
In Alaska wehrt sich ein weiblicher Braunbär mit Zähnen und Klauen gegen die Paarungsversuche eines Braunbärmännchens.
„In der Lagune, in der ich die Flamingos beobachtete, war es kalt und neblig. Mein Ziel war es, einen einzelnen Vogel im Bild einzufangen – und ich hatte Glück. Als dieser Flamingo landete, verfolgte ich ihn mit dem Objektiv. Dass er zwischendurch diese Tanzpose eingenommen hatte, bemerkte ich erst, als ich im Hotel die Bilder sichtete.“
Eine Schafherde überquert die Berge Dagestans in Russland.
„Die Natur ist widersprüchlich: wunderschön und grausam zugleich. Wenn man dieses Bild betrachtet, leidet man im ersten Moment wahrscheinlich mit dem Kaninchen. Aber die silberne Rotfüchsin ist gerade auf dem Weg zu ihrem Nachwuchs. Fünf hungrige Mäuler warten dort auf die nächste Mahlzeit.“
