Rekordnasen: 9 Riechrekorde aus der Tierwelt
Im Tierreich passiert viel über die Nase: Futter- und Partnersuche oder das Entdecken von Feinden. Diese neun Tiere haben die am stärksten ausgeprägte Nasen.

Der Europäische Aal hat mit etwa einer Milliarde Riechzellen das am besten funktionierende...
Foto von Rostislav-stock-adobe.com
Der Elefant hat nicht nur den längsten Rüssel, sondern auch die meisten funktionsfähigen Gene für...
Foto von Stuporter-stock-adobe.com
Die Ratte galt lang als die Nummer 1 der Supernasen, bis sie vom Aal abgelöst wurde. Nach wie vor...
Foto von George Dolgikh-stock-adobe.com
Schlangen haben zwar Nasenlöcher, doch zum Riechen benutzen sie vielmehr ihre Zunge. Indem sie...
Foto von EdyPamungkas-stock-adobe.com
Der in Neuseeland lebende Kiwi kann nicht fliegen und ist nachtaktiv. Doch er ist anderen Vögeln...
Foto von Jiri Prochazka-stock-adobe.com
Der ausgeprägte Geruchssinn der Haie ermöglicht es ihnen, Beute wahrzunehmen. Dieser ausgezeichnete...
Foto von Ramoncarretero-stock-adobe.com
Pferde verfügen über eine große Riechschleimhaut und ein gutes Riechorgan und zusätzlich auch über...
Foto von Kathrin Hemkendreis-stock-adobe.com
Der Mensch kann circa 10.000 Gerüche voneinander unterscheiden, der Hund eine Million. Die...
Foto von Fesenko-stock-adobe.com
Braunbären sehen eher schlecht, hören und riechen dafür umso besser. Ihr Sehsinn ist mit dem des...
Foto von Antonioguillem-stock-adobe.com