Die Geschichte vom Überleben und der Fortpflanzung in einer der unwirtlichsten Regionen, dem eiskalten Kontinent Antarktis am südlichen Ende der Welt.Kaiserpinguine brüten ihren Nachwuchs in der Kälte des polaren Winters aus, damit ihre Jungen schon nach kurzer Zeit bereit sind für ein Leben am Meer. Über Jahrmillionen hinweg haben sich diese Pinguine an eine kleine biologische Nische angepasst: flaches und ebenes Meereseis. Zu ihren wenigen Feinden zählen Möwen und gefährliche Seeleoparden, die im Wasser auf Beute lauern.Die Eltern-Pinguine überwinden bei der Nahrungssuche große Distanzen. Der Kampf gegen alle Widrigkeiten zahlt sich aus. Wenn das Eis schmilzt, stürzen sich die Heranwachsenden mitten hinein in ihre neue Heimat: die weite See.