Die besten Fotos vom Juni 2018

In der marokkanischen Stadt Chefchaouen spielen ein paar Kinder Fußball, während am Horizont die Sonne versinkt. Im Hintergrund sieht man einige der blauen Häuser, denen Chefchaouen ihren Spitznamen “Blaue Stadt” verdankt.
Foto von Raul JichiciAuf der japanischen Insel Shodoshima sinken die Temperaturen im Winter unter den Gefrierpunkt. Um sich zu wärmen, kuscheln sich die Japanmakaken eng aneinander.
Foto von Kei NomiyamaIm kalifornischen Vallejo findet jedes Jahr ein Fest zum Tag der Toten statt. Die Teilnehmer ehren die Verstorbenen, indem sie bunte Kostüme tragen und ihre Gesichter schminken. So gedenken sie dem Leben jener geliebten Menschen, die nicht mehr unter uns weilen.
Foto von Chris RileyDer Your Shot-Fotograf Matt Pycroft war für eine Dokumentation über Beduinen im Jordan, als ein Mann vorbeifuhr, der ein Dromedar auf sein Fahrzeug geladen hatte. Matt erinnert sich: „‘Was hat sie denn?‘ haben wir ihn gefragt und auf das Dromedar gedeutet. ‚Nichts‘, hat er lachend erwidert. ‚Ich bringe sie in die Stadt. Sie hat ein Date.’ Er hat uns zugezwinkert, gelächelt, die Scheibe wieder hochgekurbelt und ist weitergefahren.”
Foto von Matt PycroftDiese Kalksteinformationen vor der Küste des australischen Bundesstaates Victoria werden die „Zwölf Apostel“ (Twelve Apostles) genannt. Der Name ist ein wenig irreführen: Es gibt nur acht Stück, nachdem der neunte 2005 eingestürzt ist.
Foto von G. HuangEin Shikoku namens Hailey läuft in den Niederlanden durch einen Wald. Der Hund gehört Freunden der Your Shot-Fotografin Judith Vrugt. „Ich arbeite wirklich sehr gerne mit diesen Hunden“, sagt sie. „Sie bringen einen immer zum Lachen und sorgen für überraschende Momente, die man festhalten kann.“
Foto von judith vrugtAn der Nordküste der hawaiianischen Insel Oahu haben heftige Regenfälle für reißende Stromschnellen gesorgt. „Das Ergebnis war spektakulär und entwickelte sich binnen 30 Minuten von kleinen Rinnsalen bis zu Stromschnellen der Kategorie 5“, sagt der Your Shot-Fotograf Matt Porteous. „Das waren die Anfänge. Hier sieht man, wie die Surfer die stetigen Wellen reiten und einige von ihnen aufs Meer hinausgespült werden.“
Foto von Matt PorteousIm Norden der Schweiz rollt eine winterliche Nebelwand über die Wasserfluh. Der Your Shot-Fotograf Christian Gehrig arbeitete bei Sonnenaufgang mit einer Belichtungszeit von 13 Sekunden, um die Bewegung des Nebels einzufangen.
Foto von Christian GehrigZwei Schwestern posieren 2016 beim Gwich’in Gathering in Arctic Village in Alaska für ein Porträt. Alle zwei Jahre kommen die Mitglieder des Stammes der Gwich’in zusammen, die zu den Ureinwohnern Kanadas und Alaskas zählen.
Foto von Allison MintoEine Gänseschar im ukrainischen Odessa beobachtet aufmerksam ein paar Beobachter, die vorbeilaufen. Die Wirtschaft der Ukraine ist stark auf landwirtschaftliche Erzeugnisse angewiesen.
Foto von Nicolas MerkulovIn einem Kraftwerk in Taiwan wird Kohle verarbeitet. Die Decke des Gebäudes hilft dabei, die Luftverschmutzung zu reduzieren.
Foto von Shih-Hsun LinDer Your Shot-Fotograf Ian Nelson war vor der Küste von Maui freitauchen, als er eine Muräne sah und ihr folgte. „Die Muräne fand, wonach sie gesucht hatte, steckte ihren Kopf in ein dunkles Loch und begann mit aggressiven Angriffen“, erinnert er sich. „Dunkle Tinte schoss heraus und die Arme eines Oktopusses traten aus dem Loch hervor. Dann kam der Oktopus raus, schoss davon und direkt auf mein Objektiv zu. Vor mir hielt er dann kurz inne, bevor er weiterschwamm.“
Foto von Ian NelsonDieses Bild von Wäsche, die im indischen Vārānasi zum Trocknen aufgehängt wurde, ist ein gutes Beispiel für eine sorgfältige Bildkomposition. „Ich habe schnell meine Leinwand gefunden, um eine Komposition mit Führungslinien zu erzeugen“, sagt der Your Shot-Fotograf Bhaskar Kundu. „Aber ich wollte einen entscheidenden Moment im Bild. Deshalb wartete ich, bis ich Leute vorbeilaufen sah, deren Schatten auf die aufgehängte Wäsche fielen.“
Foto von Bhaskar KunduEine Drohne fängt den Blick auf eine Bucht der griechischen Insel Korfu ein, an deren Strand Badegäste die Sonne genießen. Die Insel ist besonders bei europäischen Touristen ein beliebtes Ziel.
Foto von Calin StanEin Blauhai folgt einem Taucher in den portugiesischen Azoren. Männliche Blauhaie wiegen im Schnitt etwa 30 bis 55 Kilogramm, während die Weibchen auf mehr als das Doppelte bringen.
Foto von Fabrice GuérinDie Sonne lässt das Blattgold schimmern, das den buddhistischen Tempel Kinkaku-ji im japanischen Kyoto verziert. Der Tempelstandort selbst geht zwar auf das 14. Jahrhundert zurück, der aktuelle Bau wurde aber in den 1950ern erbaut, nachdem der ursprüngliche Tempel abgebrannt war.
Foto von Mubarak AbdulrazzaqDie Your Shot-Fotografin Amanda Cook hat sich an einem verschneiten Tag ihre Kamera geschnappt und einen Spaziergang im Londoner Bushy Park gemacht. „Ich hatte unglaubliches Glück, diesen Hirsch zu finden, der im Schnee sehr majestätisch aussah“, erzählt sie. „Er hob den Kopf, als er einen Spaziergänger mit zwei Hunden entdeckte.“
Foto von Amanda CookBauern ernten Grünfutter in Punjab, Pakistan. Das Grünzeug wird alle zwei Wochen geschnitten und an Milchkühe aus der Region verfüttert.
Foto von Zill NiaziIm Serengeti-Nationalpark in Tansania stellte der Your Shot-Fotograf Tim Bryan Blickkontakt mit diesem Löwenmännchen her. „Seinen durchdringenden Blick werde ich nie vergessen“, sagt er. Mit mehr als 2.500 Löwen ist der Park eines der weltweit wichtigsten Schutzgebiete für diese Tiere.
Foto von Tim BryanDer Your Shot-Fotograf Todd B. hatte sich das Ziel gesetzt, die dramatischen Dolomiten in Italien bei Sonnenaufgang zu sehen. Es gab nur ein Problem: Die Seilbahn zum Gipfel öffnete erst weit nach Sonnenaufgang. Also stand er um 4 Uhr morgens auf und begann den zweistündigen Aufstieg zum Gipfel der Seceda. „Unnötig zu erwähnen, dass es das wert war“, sagt er. „Mehr hätte ich mir gar nicht wünschen können!“
Foto von Todd B.Ein Vater und sein Kind sehen sich im Smithsonian's National Zoo in Washington einen Seelöwen an. Obwohl die Tiere an Land ungeschickt wirken, bewegen sie sich mit etwa 30 km/h durchs Wasser.
Foto von Leila P.Eine Bärenmutter spielt im spanischen Cabarceno Natural Park mit ihrem Nachwuchs. Der Park erstreckt sich auf 7,5 Quadratkilometern und entstand aus einer alten Mine. Mittlerweile leben dort schätzungsweise 100 verschiedene Tierarten.
Foto von Xavier OrtegaDer Your Shot-Fotograf Takashi Hanai machte diese Luftaufnahme von Cebu auf den Philippinen von einem Flugzeug aus, das ein Freund von ihm flog. Die Insel bildet zusammen mit ein paar kleineren Inseln die am dichtesten besiedelte Provinz der Philippinen und beherbergt außerdem die älteste Stadt des Landes, Cebu City.
Foto von Takashi HanaiEine Bärenmutter spielt im spanischen Cabarceno Natural Park mit ihrem Nachwuchs. Der Park erstreckt sich auf 7,5 Quadratkilometern und entstand aus einer alten Mine. Mittlerweile leben dort schätzungsweise 100 verschiedene Tierarten.
Foto von Xavier Ortega