Magazin-Abo
TV-Guide
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Andreas Heddergott / TUM
Bernardo Miller Naranjo testet die Beschichtung von Intubationsschläuchen im Versuchsaufbau im Labor.
Im Modellsystem (Microfluidic-Chips) wird untersucht, was an den Mucusschichten passiert, wenn sie mit Nano- oder Mikropartikeln in Kontakt kommen.
Prof. Lieleg und sein Team entwickeln aus Mucinen Beschichtungen, etwa für Kontaktlinsen und Intubationsschläuche oder Wundheilungspflaster.
An der Technischen Universität München (TUM) arbeiten Forschende an medizinischen Anwendungen aus Mucinen, etwa an den Beschichtungen von Kontaktlinsen.