Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Christopher Hill
CHARLEVILLE CASTLE, IRLAND Die architektonische Schönheit des Gebäudes täuscht darüber hinweg, was sich in seinem Inneren verbirgt. In dem Schloss spukt es angeblich so sehr wie an kaum einem anderen Ort Europas. Viele Erscheinungen sollen dort schon beobachtet worden sein – darunter auch der Geist eines jungen Mädchens namens Harriet, das sein tragisches Ende bei einem Unfall auf der großen Haupttreppe des Schlosses fand.
Das restaurierte Bunratty Castle im Country Clare, um das Jahr 1460 erbaut, ist eine beliebte Touristenattraktion. Im prachtvollen Bergfried der Burg werden jeden Abend mittelalterliche Bankette veranstaltet. Besucher können Met trinken und mit ihren Fingern essen. Minnesänger untermalen das Ganze musikalisch, und Dienstmägde tragen eifrig Schlachtplatten und Krüge hin und her.
Cahir Castle ist eine der beeindruckendsten Burgen Irlands. Weil die Bewohner sich im Jahre 1650 den Streitkräften von Oliver Cromwell widerstandslos ergeben haben, wurde die Burg kaum zerstört – und zählt deswegen heute zu den am besten erhaltenen irischen Burgen. Cahir Castle wurde auf einem Felsen im Suir-Fluss erbaut, einem strategisch guten Ort, um sich gegen Angriffe von außen zu verteidigen. Im Burghof steht der Bergfried, mit Fallgitter und Kerker.
Das Castle Coole wurde gegen Ende des 18. Jahrhunderts von der Lowry-Corry-Familie, den Earls Belmore, erbaut. Seit über 300 Jahren wird der Park des Anwesens von einer Schar von Graugänsen bevölkert. Die Legende besagt, dass die Belmores solange im Castle Coole bleiben, wie die Gänse den Park in Beschlag nehmen.
Das Dungiven Castle, einst Heimat des O'Cahan-Clans, ist heute ein Boutique-Hotel und beliebter Ort für Hochzeiten. Direkt am Fußes des Benbradagh-Berges gelegen, ist es der ideale Ausgangspunkt, um Nordirland zu entdecken. Die irische Landschaft ist von Burgen und Schlössern übersät. Viele davon sind stark reparaturbedürftig oder liegen nur noch in Ruinen. Manche davon sind in privatem Besitz, andere für die Öffentlichkeit zugänglich. Alle sind auf jeden Fall einen Besuch wert – liegen sie doch an einigen der atemberaubendsten Orte, die Irland zu bieten hat.
BUDAPEST, UNGARN Die von der Donau geteilte Stadt Budapest beeindruckt unter anderem mit dem prächtigen Burgpalast, der auf dem Burgberg thront.