Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Danny Sepkowski
HAWAII: Wenn man mit einem 100-Millimeter-Markoobjektiv arbeitet, muss man „ständig durch den Bildsucher gucken und hoffen, dass einen die Welle nicht mitreißt“, sagt Sepkowski, der dieser Aufnahme den Titel „Nebula“ (dt. Nebel) gab, weil sie ihn „an das berühmte Foto der Säulen der Schöpfung erinnert“.
TAHITI, FRANZÖSISCH-POLYNESIEN „Ist es merkwürdig, dass ein Fotograf aus Hawaii nach Tahiti reisen muss, um klares Wasser für Aufnahmen zu finden?“, schrieb der Fotograf Danny Sepkowski. „Ob man es glaubt oder nicht, aber in Hawaii gibt es nicht immer das sauberste oder klarste Wasser. Umweltverschmutzung ist ein Problem in Hawaii und die Leute merken es nicht mal ... Wir müssen malama ’aina, was auf Hawaiianisch heißt, ‚das Land rein halten‘.“
HAWAII, USA Dass ein Oktopus seine Kamera umschlungen hatte, hat den Fotografen Danny Sepkowski nicht davon abgehalten, in Hawaii diese Aufnahme zu machen. „[Dieser Ort] hat eine Menge Zulauf von der breiten Masse und eine Menge Verschmutzung erlebt“, schrieb er. „Das ist mein Zuhause und es schmerzt mich zu sehen, wie diese Strände zugemüllt werden.“
Your Shot-Fotograf Danny Sepkowski gibt zu, dass das Aufstellen einer Kamera bei einem Shorebreak "nicht eben das Sicherste ist". Dafür machte er mit einem 100-mm-Objektiv aber diese unglaubliche Aufnahme von Sand, der nach oben in eine Welle gezogen wird. "Mit einem Makro-Objektiv zu fotografieren, hat mich Geduld und ein Gefühl für Komposition gelehrt", erzählt er. "Die Details, die dieses Objektiv liefert, sind schon das nächste Level – genau wie die Abreibung, die ich damit kassiere!"