Die besten Fotos vom Mai 2017

Ein Mann bereitet sich auf ein Bad im Fluss Yamuna im indischen Delhi vor. Der Yamuna ist einer der dreckigsten Flüsse der Welt und gilt als heilig. Es ist ein spiritueller Reinigungsritus, in seinen Wassern zu baden.
Foto von Yogesh Gupta, National Geographic Your ShotIm Yellowstone-Nationalpark gibt es mehr als 10.000 geothermale Phänomene. Dieses Foto, das farblich nicht nachbearbeitet wurde, wurde aus einem Helikopter heraus etwa 600 Meter über dem Boden aufgenommen. Die verschiedenen, natürlich auftretenden Farben entstehen durch eine Kombination aus Mikroben, Temperatur und Licht.
Foto von Pawel Pilch, National Geographic Your ShotEin Chamäleon riskiert einen Blick. Die Zungen dieser kleinen Tiere haben es in sich: Wenn man sie mit einem Auto vergleichen würde, dann beschleunigt die Zunge des Chamäleons von 0 auf 96 km/h in einem Hundertstel einer Sekunde.
Foto von Sabriamin M., National Geographic Your ShotBei einem Boxkampf im dänischen Herning schaut ein Mann in die Kamera, während er gerade von seinem Gegner im Schwitzkasten gehalten wird.
Foto von Michael Drost- Hansen, National Geographic Your ShotYour Shot-Fotograf Navtej Singh fängt eine alte Tradition aus einem neuen Blickwinkel ein. Über das Treiben schreibt er: „Das ist eine Fischauktion am frühen Morgen, wenn die Boote nach dem Nachtfischen in Bhaucha Dhakka in Mumbai ankommen. Der Fang wird von den Bootsmanagern ausgeladen und dann in Chargen an den Höchstbietenden versteigert. Der versteigert diese dann in kleineren Chargen an kleinere Fischverkäufer.“
Foto von Navtej Singh, National Geographic Your ShotSkater starten auf einer Rampe in Los Angeles in den Tag. Your Shot-Fotograf Corban Lundborg sagt, dass Skateboarden für ihn mehr als ein Hobby ist: „Die Staus in Los Angeles bringen viele Leute dazu, sich nach alternativen Transportmitteln umzusehen.“
Foto von Corban Lundborg, National Geographic Your ShotEin Vogel inspiziert das Angebot eines Kirschbaums, bevor er in voller Blüte steht. Jeden Frühling läuten die charakteristischen Bäume, die als Sakura bekannt sind, Japans geschäftigste Touristensaison ein.
Foto von Hayashida Masayoshi, National Geographic Your ShotEine Familie teilt sich ein einsames Stückchen Strand mit ein paar Seemöwen bei Mordialloc in Australien. Your Shot-Fotograf Peter Virag sagt, er liebt „die wundervollen Farben des Sonnenschirms und der Handtücher, und das dunkle Smaragdgrün im Kontrast zum goldenen Sand – was zufällig auch die Landesfarben Australiens sind.“
Foto von Peter Virag, National Geographic Your ShotIn Beysehir in der Türkei wandert eine Ziegenherde durch den Schnee. Laut einer Schätzung der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen gibt es in der Türkei 65,5 Millionen Ziegen und Schafe.
Foto von Mustafa Varol, National Geographic Your ShotIn Bangladesch trägt ein Arbeiter in einer Ziegelei Stapel voller Ziegel aus der Trockenkammer. Die Nation wächst beständig, und der mit ihr der Bedarf an Ziegeln.
Foto von Apu Jaman, National Geographic Your ShotYour Shot-Fotografin Kimberly Jeffries war vor den Galapagosinseln tauchen, als Dutzende von Bogenstirn-Hammerhaien über ihr hinwegschwammen. „Es war eine Herausforderung, ohne die Nutzung von Videoleuchten oder Stroboskoplicht direkt nach oben zu fotografieren“, erinnert sie sich. „Aber wir wollten die Haie nicht mit Blitzen stören. Es ist wunderschön, die Natur in ihrer unberührten und wilden Form wie hier zu erleben.“
Foto von Kimberly Jeffries, National Geographic Your ShotEine Obstverkäuferin macht nach ihrem Mittagessen ein Nickerchen auf dem Kothapet-Markt in der Nähe von Hyderabad, Indien. Der Kothapet-Obstmarkt ist der größte seiner Art im ganzen Staat Telangana.
Foto von RaNa Chakrabarti, National Geographic Your ShotYour Shot-Fotograf Karsten Hoenack sagt, er sei “völlig überwältigt” von der Schönheit dieser Bergkette in Coahuila in Mexiko gewesen. „Mexiko ist eines der Länder, die einen hinter jeder Ecke überraschen“, erzählt er. Kurz nach diesem Ausblick, erinnert er sich, „kam Minuten später Monterrey in Sicht. Fantastisch, wie nah an einer großen Stadt so eine wunderschöne Landschaft liegen kann.“
Foto von Karsten Hoenack, National Geographic Your ShotIn Havanna, Kuba, demonstriert ein junger Mann sein Können mit dem Lasso. Mit dem Tourismusboom in Kuba befürchten die Einheimischen, dass der landwirtschaftliche Lebensstil im Niedergang begriffen sein könnte.
Foto von P Warner, National Geographic Your ShotTeatro La Fenice ("Das Phönix-Theater") ist eines der berühmtesten Opernhäuser in Italien. Passend zu seinem Namen ist es dreimal niedergebrannt und wieder aufgebaut worden, zuletzt 2001. Der jüngste Wiederaufbau kostete etwa 97 Millionen Dollar. In diesem Foto sehen wir eine leere Bühne, die gerade für eine Produktion vorbereitet wird, deren Prunk dem restlichen Opernhaus in nichts nachsteht.
Foto von Dominik Gehl, National Geographic Your ShotDieses Foto von Your Shot-Fotografin Vironica Goldens Sohn erzählt eine sehr persönliche Geschichte. "Nach Jahren der Unfruchtbarkeit bin ich sehr glücklich, dass wir mithilfe von IVF endlich empfangen konnten", sagt sie. "Ein Kind zu haben, hat meine Sicht auf die Welt verändert; normale Dinge werden in den Augen von Kindern außergewöhnlich."
Foto von Vironica Golden, National Geographic Your ShotBunte Transportcontainer warten in Algeciras in Spanien darauf, verschifft zu werden. Der Hafen ist einer der größten in Europa und verfrachtete im Jahr 2015 etwa 100 Millionen Tonnen an Gütern.
Foto von Aya O., National Geographic Your ShotFensterputzer arbeiten in Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam auf einer Höhe von 50 oder gar 60 Stockwerken. Your Shot-Fotograf Huynh Dung bezeichnet sie als "mutig" und weist darauf hin, dass sie nicht nur auf minimalistischen Schaukeln dort oben stehen, sondern ihre Arbeit auch in sengender Hitze verrichten.
Foto von Huynh Dung, National Geographic Your ShotYour Shot-Fotograf Danny Sepkowski gibt zu, dass das Aufstellen einer Kamera bei einem Shorebreak "nicht eben das Sicherste ist". Dafür machte er mit einem 100-mm-Objektiv aber diese unglaubliche Aufnahme von Sand, der nach oben in eine Welle gezogen wird. "Mit einem Makro-Objektiv zu fotografieren, hat mich Geduld und ein Gefühl für Komposition gelehrt", erzählt er. "Die Details, die dieses Objektiv liefert, sind schon das nächste Level – genau wie die Abreibung, die ich damit kassiere!"
Foto von Danny Sepkowski, National Geographic Your ShotDscheladas kuscheln sich nach einer eisigen Nacht im Hochland von Äthiopien aneinander. Diese Primaten kommen weltweit ausschließlich in diesem Gebiet vor, dessen Temperaturen gerne wie folgt beschrieben werden: "Jeden Tag Sommer, jede Nacht Winter."
Foto von Peter Dvorak, National Geographic Your ShotEin Minenarbeiter in den Ockerminen der iranischen Insel Hormus legt eine Pause ein. Der von Natur aus rot-braune Ocker findet in Farben, Kosmetik und Keramikprodukten Verwendung.
Foto von Mehdi Nazeri, National Geographic Your ShotEin Fischer in Beyşehir, Türkei wirft sein Netz in einen abgetauten Teil des Sees. Dafür muss er auf dem Eis stehen. Eine gefährliche Praxis, aber an den Fischen zu seinen Füßen kann man sehen, dass sich das Risiko für ihn bereits ausgezahlt hat.
Foto von Seyit Konyali, National Geographic Your ShotIm Retezat-Gebirge schaut ein Fuchs über eine verschneite Böschung. Die Berge waren Rumäniens erster Nationalpark und ihre 60 Gipfel beheimaten eine große Vielfalt an Pflanzen und Tieren.
Foto von Adrian Petrisor, National Geographic Your ShotÜber den Mangroven erhebt sich Abu Dhabis Skyline aus dem Nebel. Your Shot-Fotograf Khalid Al Hammadi sagt, dass er das Foto gemacht hat, als er die Uni besuchte. Der friedliche Ausblick sei für ihn ein „stiller Hafen vor dem Druck der Prüfungen und der täglichen Routine“ gewesen.
Foto von Khalid Al Hammadi, National Geographic Your ShotEin Krokodil schwimmt an den Jardines de la Reina oder „Gärten der Königin“ in Kuba an Your Shot-Fotograf Fabrice Dudenhofer vorbei. Das Archipel wurde von Christopher Columbus benannt und gehört zu den größten Schutzgebieten des Landes.
Foto von Fabrice Dudenhofer, National Geographic Your ShotYour Shot-Fotograf Patrick Ryan ist ein Feuerwehrmann in Kapstadt, Südafrika, der gegen Lauffeuer kämpft. In diesem Foto hat er während eines Löscheinsatzes auf dem Simonsberg einen Kollegen abgelichtet.
Foto von Patrick Ryan, National Geographic Your ShotIn dieser wundervollen Landschaftsfotografie tanzen Nordlichter während eines Sonnenuntergangs über einem See. Auf den malerischen Lofoten in Norwegen, wo dieses Bild aufgenommen wurde, kann man die Nordlichter von September bis April beobachten.
Foto von Dag Dahlberg, National Geographic Your ShotYour Shot-Fotograf Avishek Mazdumer hat diese Porträtaufnahme eines Jungen und seiner Schlange beim Holi-Fest in Vrindabon, Indien gemacht. Er erzählt: „Das Fest verkörpert den Sieg des Guten über das Böse, die Ankunft des Frühlings, das Ende des Winters, und für viele ist es auch ein festlicher Tag, um andere zu treffen, zu spielen und zu lachen, zu vergeben und zu vergessen und kaputte Beziehungen zu heilen.“
Foto von Avishek Mazumder, National Geographic Your ShotYour Shot-Fotograf Marc Henauer erzählt, dass Apnoetauchen unter dem Eis in einer "seltsamen und klaustrophobischen Atmosphäre" stattfindet. Taucher, wie der auf dem Foto in der Schweiz, springen ohne Sauerstoffflaschen in eiskaltes Wasser von mitunter nur 2 °C.
Foto von Marc Henauer, National Geographic Your ShotEin Minenarbeiter sammelt Schwefel in einem Krater in Indonesien. Laut Your Shot-Fotograf Gleb Tarro machen sich Hunderte von Bergarbeitern "auf den riskanten Weg, erst 2,7 km auf den Gipfel hinauf und dann 900 m hinab in den Krater zu klettern." Schwefel wird bei der Herstellung von zahlreichen Produkten eingesetzt, von Streichhölzern über Dünger bis zu Film.
Foto von Gleb Tarro, National Geographic Your ShotEin Stuntman fährt mit seinem Motorrad im sogenannten "Brunnen des Todes". Your Shot-Fotograf Mahesh Lonkar musste sich eine Genehmigung holen, um auf dem gefährlichen und rutschigen Boden des Brunnens zu stehen. Von dort aus konnte er dieses gewagte Kunststück einfangen.
Foto von Mahesh Lonkar, National Geographic Your ShotEin afrikanischer Löwe wartet im Regen. Leider ist die Zahl der Tiere in Afrika in den letzten 20 Jahren um 42 Prozent zurückgegangen. Ein Großteil dieser Zahl geht auf Menschen zurück, die die Reviere der Löwen einschränken und zum Sport Jagd auf sie machen.
Foto von Ali Alshamsi, National Geographic Your Shot