Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Devlin Gandy
Wissenschaftler vergleichen Notizen über die Stratigraphie der Chiquihuite-Höhle, ehe sie Proben pflanzlicher und tierischer DNA aus den Sedimenten entnehmen.
Forscher in der Chiquihuite-Höhle tragen Schutzkleidung, um eine Kontamination der Ausgrabungsbereiche zu verhindern, in denen sie nach genetischen Signaturen von Pflanzen und Tieren suchen.
Regenbögen leuchten während eines Sturms im späten Frühling am Himmel über den kalifornischen San Emigdio Mountains. In dieser Region mit vielfältiger Ökologie und Geologie befindet sich die Pinwheel-Höhle.
Die markante Kunst in der Pinwheel-Höhle, die einigen Wissenschaftlern zufolge eine Stechapfelblüte darstellt, wurde mit rotem Ockerpigment gemalt, das mit der Zeit verblasste. Rechts wurde die Zeichnung mit einem Tool namens DStretch optisch verstärkt.
Jon Picciuolo, ein Mitglied des Forschungsteams, dokumentiert die zerkauten Pflanzenklumpen, die vor Jahrhunderten in die Spalten in den Wänden der Pinwheel-Höhle in Südkalifornien gestopft wurden. Die rote Malerei links im Bild, die an ein Windrädchen (eng.: pinwheel) erinnert, gab der Höhle ihren Namen.