Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Florian Ledoux
Eine Gruppe Krabbenfresser ruht sich auf einer Eisscholle vor der Antarktischen Halbinsel aus.
Eine Gruppe Krabbenfresser vergeht sich vor der antarktischen Küste an Krill. Die Zahnanordnung der Robben ermöglicht es ihnen, die winzigen Krebstiere aus dem Wasser herauszufiltern.
Eisbär. Arctic Bay, Nunavut, Kanada.
Sonnenaufgang an einem stillen Morgen in der Arktis.
Kleine Eisschollen bilden sich, als das Wasser in Grönland zu gefrieren beginnt.
Ein Inuit im Osten Grönlands auf der Jagd. Die Kultur der Inuit ist für die Nahrungsversorgung während der Wintermonate auf die Jagd angewiesen. Durch den Klimawandel und die Veränderungen der Wildtierpopulationen könnte diese sich aber zunehmend schwieriger gestalten.
Narwale sind extrem schwer ausfindig zu machen, aber während der Sommermonate jagen sie Fische und können in der Nähe von Baffin Island in Kanada gesichtet werden.
Am Rande eines Eisbergs in der Nähe des Ilulissat-Eisfjords in Grönland ruhen sich Vögel aus.
Ein junger Eisbär überquert das Eis in Nunavut, Kanada. Der Fotograf erinnert sich daran, wie sich der Bär seiner Gruppe näherte: „Dieser junge und dünne Eisbär näherte sich uns, nachdem er mit seiner [Robben-]Mahlzeit fertig war. Es hat sich [von uns] nicht gestört gefühlt, aber schnupperte ein bisschen herum, um herauszufinden, was wir waren. Nachdem er uns überprüft hatte, ging er wieder seiner Beschäftigung nach, bis ein zweiter Bär kam und ihm sein Territorium streitig machte.“
Während der Sommermonate jagen Eisbären zwischen den Eisschollen im kanadischen Nunavut oft nach Robben und anderen Tieren. Diese Luftaufnahme ist ein natürliches Wimmelbild – auf dem sich ein Eisbär versteckt.