Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
George Beccaloni
Eine neue, schwarz-gelb gestreifte Art der Laubheuschrecken, die den wissenschaftlichen Namen Oncodopus brongniarti erhielt. Die Insekten können um die sechs Zentimeter groß werden.
Eine Nahaufnahme von C. grandidieri, eine bereits zuvor bekannte Laubheuschreckenart auf Madagaskar.
Einige der neu entdeckten Laubheuschrecken wurden in Paaren entdeckt (hier abgebildet: Oncodopus brongniarti), was darauf hindeuten könnte, dass die Insekten monogam sind.
Diese große Laubheuschreckenart (die bereits zuvor bekannte Art C. grandidieri) lebt in den Trockenwäldern Madagaskars, die von Entomologen bisher noch nicht intensiver erforscht wurden.