Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Haitham AL Farsi
NIZWÁ, OMAN. Auf dem Markt in Nizwá werden vor allem die Granatäpfel hoch geschätzt, die in dem Höhenlagen-Mikroklima angebaut werden.
Kisten voller Granatäpfel locken auf einem Markt in Nizwa (Oman) zahlreiche Käufer an. Die einheimische Frucht wird dort „sehr hoch geschätzt“, sagt der Your Shot-Fotograf Haitham Al Farsi. „Die Behörden und Bauern bemühen sich aber, die Produktion zu steigern, weshalb die Preise vermutlich stabil bleiben werden.“
Im saudi-arabischen Quarayyat wird in einer Salzpfanne gearbeitet. Diese entstehen, wenn Salzwasser in einen flachen See fließt und dann verdunstet. Mit dem Abbau des Salzes können täglich hunderte Säcke des weltweit beliebten Gewürzes abgefüllt werden.
Ein Schiffsbauer arbeitet in Sur im Oman an einem Boot. Die Gegend ist für ihre jahrhundertealte Schiffsbautradition bekannt. „Traditionelle Fischerboote werden von den Handwerkern noch immer aus dem Kopf hergestellt, ohne Pläne und Zeichnungen“, erklärt der Your Shot-Fotograf Haitham Al Farsi.
Bei einer Hochzeitsfeier in Muscat im Oman feuert ein Mann eine kleine Kanone ab. Die traditionelle Apparatur wird über Generationen in der Familie vererbt, und nur die erfahrensten Familienmitglieder dürfen sie bedienen. Sie wird mit Schießpulver geladen, nicht mit Kugeln, und beim Abfeuern klingt sie wie ein Kanonenschuss.