Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Hamish Mitchell
Nach vielen abendlichen Versuchen, das perfekte Licht abzupassen, brach die Sonne schließlich durch die Wolken und erzeugte diese wundervolle Textur auf den wogenden Hügeln in der Region Palouse.
Die Region Palouse im US-Bundesstaat Washington wird auch als die „Toskana der USA“ bezeichnet. Die sanften Hügel, auf denen Weizen, Linsen und Canola angebaut werden, bieten das ganze Jahr über einen spektakulären Anblick.
Im Namib-Naukluft-Nationalpark in Namibia liegt eine weiße Salzpfanne vor einigen der größten Sanddünen der Welt. Einige von ihnen ragen bis zu 350 Meter hoch auf. Die toten Kameldornbäume in der Salzpfanne sind zum Teil vermutlich 600 bis 700 Jahre alt.
Im Kgalagadi-Transfrontier-Nationalpark im südafrikanischen Edenville laufen Giraffen auf einer Straße. Das Schutzgebiet erstreckt sich auf 38.000 km² im Grenzgebiet von Südafrika und Botswana.