Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Harriet Chalmers Adams
Im Ersten Weltkrieg wärmen sich Soldaten an einem Feuer hinter den Linien in Lothringen. 1917. „Hier war der Schmerz“, schrieb Chalmers Adams.
Vor ihren ausgebombten Häusern in Lothringen füllen Frauen Sandsäcke für die Schützengräben. 1917.
Der Stand einer Briefschreiberin wirbt mit dem Schriftzug La Verdad – die Wahrheit. Dort werden auch andere Dienste angeboten, beispielsweise das Ausfüllen und Verschicken von offiziellen Dokumenten. 1929.
Frauen in traditioneller Kleidung stehen an einem Gemüsestand auf einem Markt in La Paz, Bolivien. 1909.
Ein Besenverkäufer präsentiert seine Ware auf einer Straße in Rio de Janeiro. 1920.
Ein Krämer wartet auf den Straßen von La Paz in Bolivien auf Kundschaft. 1909.
Eine Nachfahrin europäischer und indigener Bewohner Südamerikas trägt einen weißen Hut, der an eine Melone erinnert – eine Kopfbedeckung, die oft von den indigenen Frauen Boliviens getragen wurde. Sie posiert in La Paz für ein Porträt.