Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Knockaloe Charitable Trust
Die Beobachtung der Streunerkatzen im Lager soll für die Entwicklung von Joseph Pilates Methode zur Körperertüchtigung, die er „Contrology“ taufte, grundlegend gewesen sein. Außerdem gibt es Schnittmengen mit der Gymnastik, die im Gefangenenlager sehr beliebt war.
Körperliche Ertüchtigung auf kleinem Raum – etwa Boxen oder Gymnastik – gehörten in Knockaloe zum Alltag. Dieses Bild einer Gymnastikstunde stammt aus dem Jahr 1915, kurz vor der Ankunft von Joseph Pilates.
Dieses von einem Insassen des Gefangenenlagers gemalte Bild zeigt das Innere einer Baracke. Obwohl das Leben im Lager sehr karg war, gab es ein kleines Kulturangebot: ein Orchester, Sportgruppen, eine Bibliothek und verschiedene Künstlerkreise.
In den Baracken des Knockaloe-Gefangenenlagers waren männliche Gefangene im Alter zwischen 17 und 55 Jahren interniert, die die Briten aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit im Ersten Weltkrieg als „feindliche Fremde“ klassifizierten. Nach dem Angriff eines deutschen U-Boots im Jahr 1915 auf das britische Passagierschiff Lusitania, war die deutschenfeindliche Gesinnung in der britischen Bevölkerung gewachsen.
Das Knockaloe-Gefangenenlager auf der Isle of Man im Jahr 1915. Zu seinen Hochzeiten waren hier 23.000 Zivilisten untergebracht. Die meisten waren Deutsche, es gab aber auch Menschen österreichisch-ungarischer Abstammung und einige wenige Türken unter den Gefangenen. Joseph Pilates soll im Lager 4 gelebt haben, das vorne im Bild zu sehen ist.