Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Max Galli
Die norwegische Gedenkstätte Steilneset wurde von der Künstlerin Louise Bourgeois und dem Architekten Peter Zumthor zum Gedenken an die Opfer der Hexenprozesse in der Finnmark entworfen.
Die norwegische Gedenkstätte Steilneset an der Küste der Barentssee erinnert an die 91 Frauen und Männer, die dort im 17. Jahrhundert wegen Hexerei hingerichtet wurden.
ENGADIN, SCHWEIZ. Das besondere Licht des Engadins, das mitunter wirkt, als würde es durch Diamantstaub fallen, lockt seit mehr als drei Jahrhunderten Besucher in das Schweizer Hochtal. Das atmosphärische Spektakel ist an kalten Wintertagen zu beobachten, wenn Eiskristalle mit ihren zahlreichen Facetten in der Luft schweben und das Sonnenlicht reflektieren.
PYRAMIDEN, SPITZBERGEN, NORWAY Die arktische Kohlebergbaustadt befand sich seit 1927 im Besitz Russlands und war eine exemplarische sowjetische Siedlung: Es gab Unterkünfte für die Arbeiter, ein Sportzentrum und eine Leninbüste. Die Mine ist mittlerweile erschöpft, aber die Gebäude – samt einer Bibliothek voller Bücher, einem Theater und einer Konzerthalle mit dem nördlichsten Konzertflügel der Welt – wurden dort zurückgelassen, als die Stadt 1998 aufgegeben wurde. Reisetipp: Übernachtungen sind in Longyearbyen möglich, der größten Stadt von Spitzbergen. Von dort aus kann man per Schiff nach Pyramiden reisen, was etwa einen Tag in Anspruch nimmt. Es werden geführte Touren angeboten.