Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
NASA/JPL-Caltech/University of Arizona
Ein Bär auf dem Mars: Dieses Tiergesicht besteht aus einer V-förmigen Einsturzstruktur, zwei kleinen Kratern und einer kreisförmigen Bruchkante. Es könnten die Überreste eines vergrabenen Einschlagkraters sein, die diesen Eindruck eines Bärengesichts entstehen lassen.
Sonnenlicht scheint durch das lichtdurchlässige Eis und lässt Gase an die Oberfläche treten. Diese setzen dunkleres Material frei, das an der Oberfläche als fächerförmige Strukturen erscheint – hier in blau dargestellt.
Am Rande eines Kraters im Winter. Wo wenig Sonnenlicht auf die Oberfläche trifft, bildet sich heller Frost, hier zu sehen als blaue Ablagerung.
Kohlendioxidfrost und Eis überziehen eine große Sanddüne. Bei der Sublimation im Frühjahr kommt der schwarze Sand der Düne wieder zum Vorschein.
Nach der Wintersonnenwende sendete HiRISE Aufnahmen vom Frost auf der sandigen Marsoberfläche.